Diskussion:Volkwardingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

War Löschkandidat

-- Perrak 17:57, 4. Nov. 2006 (CET)

Bearbeitung von 217.93.193.140 vom 24. März 2014

Leider konnten die folgenden Passagen nicht im Artikel verbleiben, da die Texte scheinbar eine Kopie von anderer Stelle sind. Wikipedia erlaubt keine Kopien, allenfalls selektives zitieren, sofern die Quelle angegeben wird.

Volkwardingen
ein urgeschichtliches Dorf. In alten Urkunden als Volkquarding geschrieben. Erste urkundliche Erwähnung in der „Chronicon des Stiftes Bardowieck 1244“. Im 12. Jh., zur Zeit der Völkerwanderung zogen Sachsenstämme durch das Land, die sich neue Siedlungsplätze suchten, um ihre Familien auf sicherem Gebiet ernähren zu können. Wichtig war ein Standort am Wasser gelegen, denn Bachnähe garantierte guten fruchtbaren Boden und ständig frisches Wasser. Hier in Volkwardingen, im Quellgebiet der Schmalen Aue, siedelte ein Sachse aus dem Stamm der Langobarder mit dem Namen Volkquard und seiner Sippe an. Benannt wurde zur damaligen Zeit die neue Siedlung nach dem Namen des Anführers. Der Name Volkquard wandelte sich mit der Zeit in Volkward und die Endung „ingen“, war typisch für die Siedlungen der Sachsen.
So entstand der Name: VOLKWARDINGEN.
Jedoch haben Archäologen festgestellt, dass das Dorf und die Umgebung von Volkwardingen schon sehr viel früher besiedelt war. Bei Ausgrabungen wurden Hünengräber aus der Altsteinzeit (Zeit der Jäger und Sammler, 8000 v. Chr.) entdeckt. Rund um Volkwardingen lagen und liegen noch heute viele Hünengräber, die aus der Bronzezeit ( 1700 - 500 v. Chr.) stammen.
Beim Bau der BAB A 7 (1956/57) wurden mehrere Hünengräber gefunden. Im Dorfwald liegen etwa 8 historische Gräber. Drei dieser Gräber wurden 1969 freigelegt, diese können Sie besichtigen, eine Tafel mit Informationen befindet sich ebenfalls dort. Folgen Sie den weißen Schildern „Urgeschichtliche Grabhügel“.


Teilweise sind die Informationen aber durchaus interessant und relevant, sodass entsprechend aufgearbeitete Texte mit Angabe einer Quelle wieder in den Artikel eingefügt werden sollten. Archie02 (Diskussion) 23:23, 17. Apr. 2014 (CEST)

Ich habe den Artikel ´mal ein bißchen überarbeitet. Archie02 (Diskussion) 00:23, 18. Apr. 2014 (CEST)