Diskussion:Vulkanpalme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ökologie

Der Abschnitt über die angeblich tendenziöse Berichterstattung und ein Nichtausgestorbensein des Falters ist nicht belegt und für mich auch nicht verifizierbar. Woher kommt das? ;o) (nicht signierter Beitrag von 217.224.217.4 (Diskussion) 21:41, 14. Aug. 2011 (CEST))

??

Wie kann ich den oben die Hauptüberschrift ändern ?

Statt "Brighamia insignis" würde ich das ganze gerne unter "Vulkanpalme" setzen. Dann würde sich das ganze automatsich in der Kategorie "Palmengewächse" unter "V" einordnen. --ChiemseeMan 22:45, 18. Okt 2004 (CEST)

Servus! Ich hab den Artikel einfach verschoben. Grüße --Franz Xaver 22:05, 19. Okt 2004 (CEST)

hawaiische vulkanpalme

moin !

hat jemand eine ahnung wie man so eine pflanze pflegt macht schwierigkeiten.... und hier steht nirgendwo wie man sich darum kümmert wann man die gießen muss und wann die weich oder hart würd muss ich dringend wissen also wenn hier jemand was darüber weiß .....?! wäre gut wenn man das dahin schreibt :)

Herkunft

Im Artikel steht die Formulierung: "Außer in Sukkulenten-Gärtnereinen wird Brighamia insignis manchmal auch in Blumenläden, Gartencentern und Baumärkten angeboten. Es handelt sich hierbei fast ausschließlich um Importware, also nicht um in Mitteleuropa herangezogene Pflanzen." Das ist eine unbelegte Behauptung, deren Quellenangabe mich interessieren würde. Sie legt dem unbedarften Leser nahe, dass die in den Gartencentern/Baumärkten angebotenen Pflanzen aus Wildbeständen entnommen wurden. Es sollte eindeutig klargestellt werden, dass diese Pflanzen heutzutage nicht mehr aus Wildbeständen stammen, sondern durch Meristemkultur in Gärtnereien vermehrt werden (sowohl außerhalb wie innerhalb von Mitteleuropa, z.B. in den Niederlanden). Siehe auch: [1], [2]. --Blumister 22:33, 30. Mär. 2007 (CEST)

monotypisch?

hat jemand eine belastbare quelle, dass die Gattung Brighamia monotypisch ist. Soviel ich weiss, ist doch Brighamia rockii noch immer gültig, oder? (siehe auch hier [3]) --Melly42 15:30, 14. Apr. 2007 (CEST)

Weitere Namen?

Ich kenne dieses Gewächs unter dem Namen "Blume von Hawaii". Zumindest ist es so im Pflanzenschauhaus des Luisenparks in Mannheim beschrieben. Weiß jemand was darüber? Sollte man dies ergänzen? Ich kann auch noch ein weiteres Foto (von dort) beisteuern, falls gewünscht. --Deguloge 19:10, 18. Dez. 2007 (CET)