Diskussion:Wadi an-Nasara

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma?

Wer hat den das erfunden? --91.2.118.131 20:46, 14. Apr. 2020 (CEST)

Das ist offensichtlich schon länger in Gebrauch, siehe auch arabisch "Wadi al-Nasara". Vgl. auch Refs. -- PhJ . 23:55, 14. Apr. 2020 (CEST)
darum geht doch: Dort wird arabisch gesprochen, nicht deutsch. --91.2.118.131 00:02, 17. Apr. 2020 (CEST)
@Heinrich Siemers: In den zitierten Presseartikeln wird meist die deutsche Übersetzung verwendet, und somit ist der übersetzte Name keinesfalls, wie in deiner Verschiebungsbegründung behauptet, Theoriefindung. Laut WP:NK kann man sicherlich als Lemma den arabischen Namen Wadi an-Nasara nehmen, allerdings geht es hier nicht um einen offiziellen Ortsnamen, sondern um ein religiös und kulturell bedingte Bezeichnung für ein durch die Religionszugehörigkeit, nicht politisch abgegrenztes Gebiet. Ich war selbst am Überlegen, welches Lemma ich beim Anlegen des Artikel nehmen sollte, doch fiel mir die überwiegende Verwendung von "Tal der Christen" in deutschsprachigen Artikeln auf. Immerhin heißt es auch Christliches Viertel von Jerusalem und nicht Harat an-Nasara al-Quds oder etwa Orontes (Fluss), der an sich unter al-ʿAsi stehen müsste (im letzteren Fall muss wohl sogar verschoben werden, da der Fluss einen offiziellen Namen hat). Abgesehen davon wird in Texten (mit lateinischen Buchstaben) sehr viel häufiger die Form al-Nasara und nicht die assimilierte Form an-Nasara verwendet. Ohne das zu diskutieren, ist die Verschiebung kein guter Stil, insbesondere aber ist es kein guter Stil, die Hinweise darauf, dass Wadi an-Nasara "Tal der Christen" heißt, aus anderen Artikeln zu entfernen. Ich werde den Artikel nicht zurückverschieben, zumal ich mir beim Lemma nicht sicher war, aber die Hinweise auf die Bedeutung des Namens in anderen Artikeln kommen wieder rein. -- PhJ . 11:24, 5. Mai 2020 (CEST)
Die Übersetzung des Namens kann meinetwegen in die verlinkenden Artikel. Aber grundsätzlich sollten Namen in der landesüblichen und/oder in der historischen Schreibweise verbleiben. Oder kennst du den Weissenberg --Heinrich Siemers (Diskussion) 11:28, 5. Mai 2020 (CEST)
Da gibt es einen großen Unterschied: Mont Blanc / Monte Bianco wird als Berg in keinem Artikel der letzten 150 Jahre als "Weißer Berg" oder "Weißenberg" bezeichnet. Bei "Wadi al-Nasara" ist das anders, hier wird die Übersetzung "Tal der Christen" verwendet. In historischen (älteren) Texten in deutscher Sprache taucht der Name (arabisch wie deutsch) meines Wissens überhaupt nicht auf. -- PhJ . 12:23, 5. Mai 2020 (CEST)