Diskussion:Walter Maria Förderer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma

Walter Förderer klingt für mich, ganz ehrlich, ähnlich fremd wie Rainer Rilke. Ich glaube nicht, den Namen schonmal ohne Maria oder M. in der Mitte gelesen oder gehört zu haben. Kann man den Artikel verschieben, oder gibt es Einwände? --Port(u*o)s 19:19, 10. Sep. 2012 (CEST)

An der Uni nie mit "M" gehört oder gelesen.--DOCMO audiatur et altera pars 20:09, 10. Sep. 2012 (CEST)
Echt? Na dann. Mir hat sich das bereits ins Gehör geschliffen … --Port(u*o)s 20:28, 10. Sep. 2012 (CEST)
Ist aber auch schon superlange her ;-)--DOCMO audiatur et altera pars 12:29, 11. Sep. 2012 (CEST)

Kirche Breitenbach

Katholische Kirche Breitenbach

@Docmo, Port(u*o)s:} Die katholische Kirche von Breitenbach SO wird hier gar nicht erwähnt. Laut Website der Kirchgemeinde wurde sie 1966 "vom Architektenteam Förderer, Otto und Zwimpfer" geschaffen. Der Turm sieht für mich ja auch nach "typisch Förderer" aus. Gibt es einen besonderen Grund dafür, dass die Kirche in der Liste der Bauten nicht berücksichtigt wurde? Die Bürogemeinschaft mit Otto und Zwimpfer habe ja nur bis 1964 bestanden; war Förderer an dieser Kirche vielleicht nicht mehr beteiligt? Gestumblindi 14:56, 31. Mai 2020 (CEST)

Ich weiss es nicht. Die Liste ist ganz sicher nicht vollständig. Solltest Kirche Breitenbach gfs. mal recherchieren--DOCMO audiatur et altera pars 19:54, 31. Mai 2020 (CEST)