Diskussion:Warschauer Pakt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Warschauer Pakt“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Signatur und Zeitstempel oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

1985 um 20 Jahre verlängert

Im Artikel steht unbelegt "25" ,

https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/223801/1991-ende-warschauer-pakt

schreibt "20".

Georg Paul Hefty zitiert hier aus einer Rede 1985 , in der Gorbatschow "20" sagte.

Ich ändere es. --Präziser (Diskussion) 06:43, 2. Mär. 2021 (CET)

Danke für den Hinweis + Korrektur. --Benatrevqre …?! 20:46, 6. Mär. 2021 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Benatrevqre …?! 20:46, 6. Mär. 2021 (CET)

mutmaßliche Präventiv-Nuklearpläne

Die Behauptung des NATO-Offiziers Hans Rühle ist nicht durch konkrete Archivquellen (mit Signatur) belegt. Zu unterscheiden sind Planspiele von echten Feldübungen. Die Planungshoheit über die Nuklearwaffen hatte nicht der Warschauer Pakt, sondern ausschließlich und allein die Sowjetunion. Demzufolge kann der Warschauer Pakt auch keine Nuklearpläne gehabt haben, sondern allein die Sowjetarmee. Keiner echten NVA-Feldübung der 80er Jahre im Militärbezirk 5 (MB V) lag ein nuklearer Erstschlag durch den Warschauer Pakt zugrunde. Dies stimmt mit Augenzeugenberichten von Übungsteilnehmern der 80er Jahre aus den Planungsstäben der Übungen im Miliärbezirk 5 überein, die das Kartenmaterial sehen konnten. Bevor man hier also unbewiesene Behauptungen von NATO-Propagandisten grob fahrlässig aufnimmt, wäre eine echte Primärquellenrecherche angezeigt.

--Anhaltinus (Diskussion) 01:28, 25. Aug. 2021 (CEST)

Nein, die WP verwendet keine Primärquellen, das ist als Theoriefindung ausdrücklich unerwünscht. Wie hätte man Kernwaffen in "echten Feldübungen" einsetzen sollen? Planung bedeutet ja auch nicht, dass man tatsächlich vorhatte, diese Pläne durchzuführen. Auch die NATO wollte ja keinen Krieg führen. Aber ich halte es für plausibel, dass beide Seiten den Einsatz der ja vorhandenen Kernwaffen in ihre Planung einbezogen. Und da die UdSSR nach dem Zweiten Weltkrieg gewillt war, einen potentiellen Krieg nicht auf dem eigenen, sondern dem Territorium des Gegners auszutragen, ist klar, dass die Planungen einen deutlich offensiven Charakter tragen. -- Perrak (Disk) 10:23, 25. Aug. 2021 (CEST)

Nachfolger

Ich denke, dieser Artikel sollte in der Einleitung, am Ende des Geschichtsabschnitts oder unter Siehe auch auf die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit als geschrumpfte faktische Nachfolgeorganisation des Warschauer Pakts verweisen. --2003:EF:1702:2724:619E:A47A:FBAE:19E6 14:28, 24. Feb. 2022 (CET)