Diskussion:Wassermelone
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit
--~~~~
.Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Obst oder Gemüse?
"Die Früchte werden als erfrischendes und durstlöschendes Obst gegessen". Obst wächst an mehrjährigen Gehölzen. Melonen sind wie alle Kürbisgewächse einjährige Pflanzen, so dass es sich bei ihnen um Gemüse handelt. YoshiDragon (Diskussion) 21:58, 19. Sep. 2020 (CEST)
Systematik/Taxonomie
Es wäre toll, wenn jemand mit botanischen Kenntnissen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft die neuere Literatur (wie etwa https://nph.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/nph.13163 ) einarbeiten könnte. Die Frage wird dann vielleicht sein, ob man die Subspecies/Varietäten nicht in einen anderen Artikel ausgliedert (einfach mit Hinweis darauf, dass sie früher zur Art Citrullus lanatus gezählt wurden, und diesen Artikel hier nur der Dessertwassermelone widmet. Kann aber auch sein, dass das unnötig kompliziert ist. (ein separater Artikel zur Taxonomie und Synonymen der Gattung wäre vielleicht auch was). Alfredovic (Diskussion) 18:33, 26. Apr. 2021 (CEST)
Liste der Wassermelonensorten
Gerne würde ich eine ausführlichere Liste der Wassermelonensorten erstellen. Am Anfang in geraffter Form hier (rot-, gelb-, orange- und weissfleischige Sorten). An welcher Stelle im Artikel würde das passen - vielleicht im Abschnitt zur Taxonomie bei der entsprechenden Varietät (Dessertwassermelone)?
Nachher könnte man auch eine Liste der Wassermelonensorten (analog zur Liste der Kartoffel- und Tomatensorten) erstellen. Mit mehr als 1200 heute noch angebauten Varietäten, und Tausenden mehr in den Genbanken, würde da einiges an Material zusammenkommen. Alfredovic (Diskussion) 18:36, 26. Apr. 2021 (CEST)