Diskussion:Weferlingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Notiz

Das bisher gezeigte Wappen war nicht das Wappen von Weferlingen/ Aller. Das jetzt eingestellte (eine bessere Vorlage habe ich leider nicht gefunden) wurde Mitte der 90er Jahre eingeführt, da das bis dahin von Weferlingen verwendete Wappen (eine grüne Eiche auf silbernem Feld) heraldisch nicht in Ordnung war. Es hatte auch keinen Braunschweiger Löwen (Braunschweig schuldet noch heute dem Ort 3.000 Taler, die es als Entschädigung aus dem Braunschweigisch-Weferlinger Krieg von 1603 zu zahlen gehabt hätte) und keinen Bienenkorb.

Warum steht über den Braunschweigisch-Weferlinger Krieg nicht im Abschnitt Geschichte? Hört sich interessant an. -WeißNix 14:51, 30. Okt. 2008 (CET)

Konzentrationslager Gazelle

Siehe zum Außenkommando des Konzentrationslagers Buchenwald unter Walbeck (Oebisfelde-Weferlingen) die Disk.Seite; Gazelle ist der Tarnname der U-Verlagerung.

Bei WP fehlender Artikel: Konzentrationslager Gazelle = Konzentrationslager Walbeck = KZ Walbeck

--Joh 10:14, 4. Dez. 2007 (CET)

Geschichte

Gibt es von 1945 bis 1990 gar nichts über die Geschichte zu berichten? --Rita2008 (Diskussion) 14:35, 1. Dez. 2012 (CET)

Wirtschaft und Infrastruktur

Gibt es denn gar nichts über die Wirtschaft zu berichten? --Hy (Diskussion) 19:24, 3. Nov. 2014 (CET)

Neuapostolische Kirchengemeinde in Weferlingen?

Gab es eine Neuapostolische Kirchengemeinde in Weferlingen? Dann bitte die Info in den Artikel. Aktuell gibt es nach Auskunft der Neuapostolischen Kirche Mitteldeutschland dort keine Gemeinde, deshalb habe ich die entsprechende Info aus dem Artikel entfernt. Die Internetseiten die von der Existenz einer neuapostolischen Kirchengemeinde in Weferlingen berichten haben offensichtlich alle von Wikipedia abgeschrieben. --Kirchenfan (Diskussion) 20:29, 22. Jan. 2013 (CET)

Bezeichnung "Flecken"

Siehe zur Lemma-Diskussion Diskussion:Stadt Oebisfelde#Bezeichnung "Stadt". -- Robert Weemeyer (Diskussion) 13:48, 21. Sep. 2017 (CEST)