Diskussion:Weinbau in Spanien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weinbaugebiet Gran Canaria

Meines Erachtens sind die D.O. Gran Canaria und Monte Lentiscal bereist klassifiziert und nicht mehr im Entstehen. Kann das jemand belegen? Meine Kenntnis beziehe ich aus einem kanarischen Weinprospekt sowie aus dem Artikel in der span. Wikipedia über den Ort Santa Brígida auf Gran Canaria. Anm.: Den Mist, der vorher hier stand, habe ich gelöscht. --Claus Diskussionsseite 12:02, 8. Jan. 2013 (CET)

Nach Auskunft meiner Quelle, eines kanarischen Weinhändlers, wurde die Teilung von G.C. vor ein paar Jahren wieder aufgehoben. Man wird sich jedoch noch einmal schlau machen und mich informieren. Ich habe Monte Lentiscal erst mal verborgen. Sollte dies nicht stimmen, werde ich das wieder ändern. --Claus Diskussionsseite 15:50, 8. Jan. 2013 (CET)
Entsprechend dieser aktuellen Karte gibt es nur ein Weinbaugebiet auf Gran Canaria. --20:44, 8. Jan. 2013 (CET)

Lagerzeiten Weißweine Reserva und Gran Reserva

Hat jemand Quellen zur Hand für die Lagerzeiten von Weißweinen Reserva und Gran Reserva? Im Artikel Reserva könnte die Zuordnung verlorengegangen sein. Google nennt auch mal mind. viereinhalb Jahre Gesamtlagerung für weiße Gran Reserva. Vielleicht kann auch gleich Rosé mit dem Weißen genannt werden, falls gleich. es:Anexo:Tipos de vino#Vino reserva (RSV) nennt wieder etwas andere Zeiten. Grüße --Diwas (Diskussion) 20:34, 19. Okt. 2014 (CEST) Zusatzfrage: Wann beginnt die Lagerzeit, vor der Gärung, mit dem Umfüllen nach dem Abstich? --Diwas (Diskussion) 17:18, 24. Dez. 2016 (CET)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 04:43, 21. Dez. 2015 (CET)

Produktionsmenge

Es fehlt leider eine Angabe der Produktionsmenge. Ist Spanien nach Produktionsmenge der größte Weinproduzent der Welt? --Jejko (Diskussion) 17:52, 15. Sep. 2020 (CEST)