Diskussion:Wellenplan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der sollte vielleicht mal anhand der Angaben unter ITU -> Internationale Fernmeldevertrag und der unter Genfer Wellenplan genannten Quelle sowie en-wiki (incl. Genf, Kopenhagen und den fehlenden Luzern, Washington u.a.) umformuliert werden (wenn mal Zeit ist...) --84.171.105.8 20:39, 4. Dez. 2006 (CET)

Ort?

Es fehlt jede Aussage dazu inwieweit auch der Ort des Senders durch den Plan festgelegt wird. Noch weitergehend wäre die Frage nach Strahlrichtungen (statt nur einfache Leistungsangabe). --Itu (Diskussion) 02:27, 17. Sep. 2012 (CEST)

Artikel zusammenführen Frequenzplan Wellenplan

Lizenzhinweis

Diesen Hinweis bitte nicht entfernen oder archivieren.

Die Artikel Frequenzplan und Wellenplan haben sich thematisch überschnitten. Daher wurden aus dem Artikel Wellenplan einige Textpassagen übernommen und in Frequenzplan eingefügt.

  • Hier findet sich der Artikel Wellenplan zum Zeitpunkt der Übernahme
  • Hier findet sich die zusammengefasste Versionsgeschichte des Artikels Wellenplan.
Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
~~~~