Diskussion:Werner Seppmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ursprüngliche Autorenschaft

Hier entsteht ein Artikel zu Werner Seppmann. Ich freue mich über Unterstützung. RosaMarie 20:22, 9. Aug. 2010 (CEST)

So wie der Text jetzt da steht ist er leider URV,

da er von [1] stammt. Bitte Wikipedia:Urheberrechte beachten. Eigentlich muss die Fassung gelöscht werden.--Ottomanisch 20:27, 9. Aug. 2010 (CEST)

ok. ich überarbeite das gleich. RosaMarie 20:28, 9. Aug. 2010 (CEST)
da die URV-Version aber dauerhaft auf den Servern nachzuweisen ist, muss sie gelöscht werden. Setze bitte den Baustein {{sla|Begründung--~~~~}}. Erst dann kannst Du neu starten.--Ottomanisch 20:31, 9. Aug. 2010 (CEST)
oh, mist. sorry. kannst du das für mich übernehmen? sonst produziere ich mit sicherheit noch mehr durcheinander. RosaMarie 20:34, 9. Aug. 2010 (CEST)
So, deine Urheberrechtsverletzung ist jetzt entfernt – du kannst das Lemma neu anlegen :) Grüße, --buecherwuermlein 21:09, 9. Aug. 2010 (CEST)
Danke :-) RosaMarie 21:11, 9. Aug. 2010 (CEST)

Link zur Nationalbibliothek

Der Link führt zwar zu Ziel, aber mein Name ist erwähnt. Wie kommt das, ich finde den Fehler nicht. RosaMarie 21:46, 9. Aug. 2010 (CEST)

da Du den Artikel derzeit in Deinem Namensraum bearbeitest, liest das System bei Eingabe des DNB-Bausteins deinen Namen mit ein. Das wird sich nach dem Verschieben in den WP-Namensraum geben.--Ottomanisch 22:18, 9. Aug. 2010 (CEST)
verstehe. danke RosaMarie 22:23, 9. Aug. 2010 (CEST)

Kann der Artikel so eingestellt werden?

Ich würde mich freuen, wenn ich ein Feedback bekäme. Ist der Artikel so ok? Hat jemand weitergehende Informationen, die er einfügen könnte? Die Relevanz dürfte unbestritten sein, aber ich möchte natürlich auch einen Artikel, der qualitativ in Ordnung ist.RosaMarie 13:58, 11. Aug. 2010 (CEST)

da es ja keine Eile hat, kannst Du ja evtl. noch selber recherchieren, ob Du den Text erweitern kannst. Nach dem Verschieben in den WP-Namensraum wird der Text den Winden (:-) ) der WP ausgesetzt sein.--Ottomanisch 15:46, 11. Aug. 2010 (CEST)
ich bin immer so ungeduldig ;-). Aber du hast Recht. Ich versuche noch ein paar Daten von Werner zu bekommen. Das Wesentliche scheint mir aber drin zu sein. Gibt es hier in Wiki ein Forum von Linken oder so? Vielleicht kann man die um Mitarbeit bitten. Lieben Gruß, RosaMarie 15:48, 11. Aug. 2010 (CEST)
@WP-Linke: ist mir nichts untergekommen. --Ottomanisch 15:54, 11. Aug. 2010 (CEST)
gerade auf Wikipedia:WikiProjekt Marxismus/Index gestossen.--Ottomanisch 15:55, 11. Aug. 2010 (CEST)
na das ist doch was. danke. da schaue ich mich mal um. RosaMarie 16:10, 11. Aug. 2010 (CEST)
Unmaßgebliche Meinung: ich würde den Text jetzt in den WP-Namensraum verschieben. Gruß--Ottomanisch 07:09, 13. Aug. 2010 (CEST)
Danke Ottomanisch, das macht Mut. Ich warte noch auf ein paar Infos und verschiebe ihn dann. Kannst du dir auch meine anderen Artikelenwürfe anschauen? Ich meine den hier und diesen. Da bin ich auch noch etwas unsicher. Gruß, RosaMarie 12:05, 13. Aug. 2010 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 19:22, 21. Jan. 2016 (CET)

Kein Wissenschaftler ?

Wieso soll er jetzt plötzlich kein Soziologe mehr sein? [2] --Nuuk 20:06, 3. Apr. 2018 (CEST)

An welcher Uni forscht und lehrt er? Sehe nichts im Text.--Tohma (Diskussion) 20:07, 3. Apr. 2018 (CEST)

Neuere Artikel

Die erwähnten Artikel sind ja nun etwas alt. Ich weiß nicht, ob und was Seppmann inzwischen geschrieben hat, wahrscheinlich -zig Artikel. Die kann man hier nicht alle aufführen, würde ich denken. Ich bin heute durch einen sehr lesenswerten Artikel in der Jungen Welt auf ihn aufmerksam geworden, in dem er sich u.a. mit Althusser, Balibar und Wolfgang Fritz Haug auseinandersetzt. Im Februar kam was zum Thema "Arbeiterklasse". --Schuetz13 (Diskussion) 15:48, 29. Apr. 2018 (CEST) Das war offenbar dieser Artikel: [3]. --Schuetz13 (Diskussion) 16:45, 29. Apr. 2018 (CEST) Übrigens, danke für diesen Artikel hier. --Schuetz13 (Diskussion) 16:45, 29. Apr. 2018 (CEST)

Marx-Engels-Stiftung

Leider gibt es keinen Beleg, dass er im Vorstand der Marx-Engels-Stiftung war. Im aktuellen Vorstand ist er laut Link nicht mehr Mitglied.

Trotzdem weiß ich nicht, warum das Projekt Klassenanalyse so unwichtig ist, dass es hier nicht erwähnt werden soll. Ich glaube eher, dass hier einigen die gesamte Richtung seiner Forschungen nicht passt. Bitte Vandalismus unterlassen. --Rita2008 (Diskussion) 19:12, 15. Aug. 2019 (CEST)

Wegen Irreleanz gelöscht. Ist bei Aktivitäten von abstrusen Vereinen auch zu erwarten.--Tohma (Diskussion) 19:14, 15. Aug. 2019 (CEST)
Wieso Abstrus? Wer sagt das? Übrigens belegt die Angegebene Quelle nicht seine Zugehörigkeit zum Vorstand, sondern eben zum Projekt Klassenanalyse. Ist somit in dieser Form Unsinn. --Rita2008 (Diskussion) 22:43, 15. Aug. 2019 (CEST)

Einfügungen im Artikel NUR mit Quellen nach WP:Q, also Fachliteratur.--Tohma (Diskussion) 15:56, 17. Aug. 2019 (CEST)

Robert Steigerwald ist reputabel. --Rita2008 (Diskussion) 17:54, 17. Aug. 2019 (CEST)

Geburtsdatum unbekannt

Gibt es keinerlei Quellen, die ein genaues Geburtsdatum nennen? --212.8.208.204 08:02, 17. Mai 2021 (CEST)

Dialektik der Entzivilisierung

Der Prozess der Entzivilisierung ist ein äußerer, gesellschaftlicher. Nämlich als drittnützige Störung individueller Autonomie und Vergesellschaftungsfähigkeit. Der Drittnutzen liegt im schwindenden Widerstand gegen die totale Verwertung. Erst die Folgen des Prozesses gestörter Autonomie und Vergesellschaftung sind dann innerseelische. Im Artikel steht die Betrachtung des Innerseelischen zu sehr im Mittelpunkt. Was den Pfad zu der (boshaften) Deutung bereitet, bei der Wahrnehmung von Entzivilisierung handele sich um die nach außen getragenen Probleme aus der Innenwelt von "Sensibelchen". Deshalb sollte der Artikel dazu vielleicht klarer gefasst werden. --91.36.255.231 11:38, 17. Mai 2021 (CEST)

Nichts zu irgendwelchen wissenschaftlichen Betätigungen im Text

ich sehe nur Tätigkeit als Autor, Text besteht auch weitestgehend aus Theoriefindung von WP-Konten.--Tohma (Diskussion) 10:18, 13. Nov. 2021 (CET)

Promovierter Soziologe und Philosoph mit massig sozialwissenschaftlichen Veröffentlichungen. --Nuuk 10:21, 13. Nov. 2021 (CET)
Wissenschaftlich nichts. Keinerlei Tätigkeit in dem Bereich. WP:RK liefert das, was für eine Einordnung als Wissenschaftler erforderlich ist.--Tohma (Diskussion) 10:33, 13. Nov. 2021 (CET)