Diskussion:Werner Voigt (Fußballtrainer, 1947)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

FSG Dynamo Frankfurt/Oder

In Hanns Leskes "Enzyklopädie des DDR-Fußballs" (Seite 509) steht, dass Voigt 1969/70 bei der FSG Dynamo Frankfurt/Oder gespielt? Gibt es eine andere Quelle für die nicht nicht ununterbroche Zugehörigkeit zum SC Dynamo Berlin bzw. Berlin FC Dynamo zwischen 1964 and 1973?

Wo kommt das 18. OL-Spiel her, da ich nur die Daten der Spielzeiten 1968/69 (5/0), 1970/71 (5/0), 1971/72 (2/0) und 1972/73 (5/0) gefunden habe, was "nur" 17 Spiele ergibt. --MatthiasTheSoccerFan 09:55, 1. Aug. 2009 (CEST)

Weder immerunioner, noch Rosentreter/Simon erwähnen dergleichen. Im Gegenteil geben die die Zugehörigkeit zum BFC in dieser Zeit an.
Nach Rosentreter/Simon waren es 18. Glaubt man DFS, war dieses 18. Spiel in der Spielzeit 76/77. de xte r 10:16, 1. Aug. 2009 (CEST)
1976/77 hat Hartmut Voigt (* 20. September 1955) 1 OL-Spiel für den BFC Dynamo gespielt. Werner Voigt war es nicht. Sind die beiden, die 1975/76 in der Liga-Mannschaft der SG Dynamo Fürstenwalde (Werner 20 Spiele, Hartmut 13 Partien) Seite an Seite spielten, miteinander verwandt.
Aber während Voigt 1968/69 5 Spiele für die 1. und 20 für die 2. und 1970/71 5 Spiele und 14 für die 2. Mannschaft des BFC Dynamo bestritten hat, war er 1969/70 für keines der beiden Teams aktiv. Spricht also dafür, dass immerunioner.de und Rosentreter/Simon diese Saison einfach ohne Recherche der BFC-Zugehörigkeit 1964 - 1973 hinzugefügt haben, oder? --MatthiasTheSoccerFan 14:01, 1. Aug. 2009 (CEST)
Es scheint so. Sollte man dementsprechend abändern, aber in einer Fußnote auf die widersprüchliche Quellenlage hinweisen. Gruß, de xte r 11:57, 2. Aug. 2009 (CEST)

dynamo dresden

laut kicker trat er das traineramt bei dynamo dresden spätestens im April 1998 an, also noch in der saison 1997/1998 ... (nicht wie im artikel erwähnt im sommer) ... (nicht signierter Beitrag von 83.221.78.55 (Diskussion) 17:08, 29. Mai 2013 (CEST))