Diskussion:Wilder Streik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Streik 101

Ist das mit "101 Millionen Arbeiter und Angestellte im Ausstand" ein Schreibfehler, oder warum kommt mir das so unrealistisch vor? --BLackFLaK 18:28, 31. Jan 2006 (CET)

Real existierend

Der italienische Ausdruck ist Autonomia Operaia, der Artikel existiert.--Neu Textdatei 17:02, 27. Feb. 2007 (CET)

Entfernung: "Wilde Streiks in Westdeutschland"

Gab es da irgendeinen ernst zunehmenden Grund den Text vom 02.11.2010 zu entfernen? Er war sachlich, informativ und mit Quelle abgedeckt. Also warum? (nicht signierter Beitrag von 78.52.134.160 (Diskussion) 00:55, 3. Nov. 2010 (CET))

Sturm und Drang

Das ist ja mal ein wildromantischer Artikel hier! Und: Literaturliste doppelt so lang wie der Artikel, hat man auch nicht oft.

Mir kommt die konkrete Situation im heutigen Deutschland zu kurz. Da kann ein Streik wild sein, selbst wenn eine Gewerkschaft dazu aufruft. Und zwar dann, wenn die Tatbestandsmerkmale "außerhalb der Friedenspflicht" und "Beschäftigter in einem Tarifkonflikt" nicht erfüllt sind. Maikel (Diskussion) 19:35, 24. Apr. 2016 (CEST)

Was man ebenfalls nicht oft hat: Der Artikel ist durch die Literaturliste wenig deutschlandlastig — Finde ich gut. Was spricht gegen eine Ergänzung der rechtlichen Situation in D.? --sj 21:22, 24. Apr. 2016 (CEST)