Diskussion:Wilhelm Malte II.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verschieben nach Wilhelm von Putbus o.ä.?

Hallo, sollte dieser schöne neue Artikel nicht nach Wilhelm von Putbus, so die Hauptnamensform in der DNB, oder einer ähnlichen Namensform verschoben werden? Gruß, --Turpit 13:44, 26. Nov. 2011 (CET)

Ich habe auch schon intensiv darüber nachgedacht, und werde den Artikel mal nach Wilhelm Malte II. verschieben, um die Reihenfolge in der Nummerierung und Erbfolge chronologisch darstellen zu können. Da gibt es ein Durcheinander in der Literatur um die Fürsten, die alle Malte von oder zu Putbus heißen, mal mit Wilhelm davor und mal nicht, das will ich hier nicht vergrößern. Das Wilhelm Carl Gustav Malte von Wylich und Lottum auch preußischer General war, wie die DNB besagt, habe ich bisher nirgendwo bestätigt gefunden, wahrscheinlich eine Folge der Namensvielfalt um die Personen des Hauses Putbus und ihrer zur Führung des Titels „Fürst von und zu Putbus“ berechtigten Nachfolger.

Ich lege auch eine Weiterleitung von „Wilhelm von Putbus“ zu „Wilhelm Malte II.“ an, wobei ich „Wilhelm von Putbus“ wegen der Verwechslungsgefahr z. B mit Wilhelm Malte I. Fürst zu Putbus trotz DNB unglücklich finde.--Axarches 11:10, 27. Nov. 2011 (CET)

Finde ich gut. Ob es freilich auch unseren WP:Namenskonventionen entspricht, bei einem nicht regierenden Fürsten des 19./20. Jahrhunderts nur die Vornamen in den Titel des Artikels zu setzen, wage ich nicht zu beurteilen. Aber das gilt für Wilhelm Malte I. ganz genauso. Gruß, --Turpit 20:58, 29. Nov. 2011 (CET)

gestorben wann?

Cousine Wanda Maria Freiin von Veltheim-Bartensleben (* 12. Juli 1837 in Bartensleben; † 18. Dezember ??? in Berlin, --GvN (Diskussion) 18:28, 30. Nov. 2016 (CET)