Diskussion:William Archibald Spooner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „William Archibald Spooner“ wurde im November 2013 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 22.12.2013; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Hype?

Ich bin nicht ganz überzeugt von der Wahl des Ausdrucks "Hype" in diesem Artikel. Inhaltlich mag er zwar mehr oder weniger treffend sein, das Wort steht auch seit einiger Zeit im Duden... trotzdem handelt es sich dabei ja um einen Ausdruck, der im Deutschen erst in den letzten Jahren aufgekommen ist und den ich eher mit aktuellen Erscheinungen assoziiere, ausserdem geht der mit dem Ausdruck verlinkte Artikel Medienhype schon etwas in eine andere Richtung. Gestumblindi 22:12, 19. Nov. 2013 (CET)

Ja, darüber bin ich auch schon gestolpert. --Kölner sprinter farbig.svg Poldine - AHA 22:13, 19. Nov. 2013 (CET)
ich auch; mir fiel nichts besseres als hype ein (den link zum medienhype, der im prinzip passt, aber zu modern ist, habe ich nicht gesetzt). im englischen ist manchmal die rede von einem "fad", also einer mode, einem trend. kann ich ja mal probieren. Maximilian (Diskussion) 00:12, 20. Nov. 2013 (CET)
Das fände ich passender, denn Hype ist doch ein sehr moderner Begriff. --Kölner sprinter farbig.svg Poldine - AHA 10:49, 20. Nov. 2013 (CET)

Meister

"Ein Artikel in der New York Times von 1928 stellt fest, dass die meisten Spoonerismen auf William Spooners Studenten zurückgingen, nicht auf den Meister selbst."

Ist "Meister" ein Zitat? Wenn nicht, würde ich lieber darauf verzichten und "ihn" schreiben. --Neitram  11:46, 9. Dez. 2013 (CET)