Diskussion:Windsemaphor Cuxhaven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Der Artikel sollte besser verlinkt werden. Er ist nicht einmal im Artikel 'Semaphor' verlinkt. Gruß (nicht signierter Beitrag von 80.142.245.242 (Diskussion | Beiträge) 17:47, 24. Aug. 2009 (CEST))

Dann verlinke ihn doch besser! Für Semaphor habe ich das schon gemacht. --Superbass 20:52, 24. Aug. 2009 (CEST)

Defekter Weblink

ist nicht aufrufbar. Gibt es einen Ersatz?--BKSlink 12:30, 20. Feb. 2010 (CET)

leider nicht, habs rausgenommen. --Superbass 16:48, 20. Feb. 2010 (CET)
Gibt es im Internet Archive, ich habs mal wieder eingefügt. --Sonnesatt (Diskussion) 19:42, 12. Okt. 2018 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 03:21, 9. Okt. 2012 (CEST)

fix --Superbass (Diskussion) 15:00, 9. Okt. 2012 (CEST)

OT? Zeitballbake

Die preußische Neuaufnahme in den Ausgaben von 1897 und 1926 zeigt etwa an der Stelle des Semaphors eine "Zeitballbake". Ist damit der Semaphor gemeint? Oder was bedeutet(e vor 100 Jahren) "Zeitball"? Eine Art Uhrzeitsemaphor in Kombination mit dem Windsemaphor? --95.223.83.74 05:54, 12. Okt. 2018 (CEST)

Eine Verwechslung mit der Kugelbake ist ausgeschlossen? Die wäre immerhin in der Nähe, wenngleich auch nicht unmittelbar. Sonst habe ich auch keine Idee - irgendwas zur Zeit(messung?) oder einen Ball o.Ä. konnte ich bislang in Zusammenhang mit dem Windsemaphor nicht finden. --Superbass (Diskussion) 09:10, 12. Okt. 2018 (CEST)
Service: Wikipedia: Zeitball, Cuxpedia: Zeitball, Die Zeitballsäule an der "Alten Liebe" Viele Grüße --Sonnesatt (Diskussion) 10:42, 12. Okt. 2018 (CEST)
Danke. Ich hatte nach Zeitballbake gesucht, wie es in der topografischen Karte steht, und es gab keine Fundstelle. Vielleicht wäre eine Weiterleitung sinnvoll? Steht das Gebäude mit der Bake noch? --95.223.83.74 07:46, 13. Okt. 2018 (CEST)