Diskussion:Wolfgang Effenberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Richtigstellungen Erledigt

  • Am 3. März 2017 brachte die FAZ auf Seite 4 eine Richtigstellung des ruf- und geschäftsschädigenden Artikels vom 23. Februar 2017 „Neues aus Hohlerde“ von Rüdiger Soldt : „Wolfgang Effenberger legt Wert auf die Feststellung, dass er nicht selbst die Behauptung aufgestellt hat, die Nato und die EU seien „bösartige Organisationen“, die von den Vereinigten Staaten eingerichtet worden seien („Neues aus Hohlerde“, F.A.Z. vom 23. Februar). Er habe vielmehr lediglich den Politiker Paul Craig Roberts zitiert.“
  • Er nannte auch Baschar al-Assad nicht einen "demokratischen Politiker" sondern einen "demokratisch legitimierten Politiker".
Dann sollte das in diesen Artikel mit eingebracht werden mit der Angabe der Quellen. Die Quellen sollten aber für uns alle möglichst einsehbar sein. Zu der oben genannten fand ich nur etwas, was nur über Anmeldung lesbar ist.--Nadi2018 (Diskussion) 14:20, 17. Nov. 2019 (CET)
Dann sind wir wieder am ewig alten Punkt gelandet! Soll ich die Original Dokumente und Schriftstücke der Kommunikation FAZ mit Herrn Effenberger, die ich von Herrn Effenberger erhielt in Commons hochladen und mit dem Artikel verlinken? Immer derselbe F$§k schon seit 15 Jahren!--2003:C5:7746:EB00:2D27:F17A:2A7E:4033 14:56, 17. Nov. 2019 (CET)
Dass man mit diesen Typen, die so einen Müll reinstellen und uns normalen Autoren das Leben schwermachen, das Ansehen der Wikipedia aufs schwerste schädigen, Tabula Rasa macht, das wirste hier nicht erleben.--2003:C5:7746:EB00:2D27:F17A:2A7E:4033 15:00, 17. Nov. 2019 (CET)
Das sind Fake News der obigen IP. Die Faz druckte am 3. März 2017 einen Brief von Wolfgang Effenberger an die FAZ ab, den er In eigener Sache: Diffamierende Darstellung in FAZ - Wolfgang_Effenberger_Brief_FAZ nannte. Es stimmt nicht, dass die FAZ auf Seite 4 eine Richtigstellung brachte. Es ist allein ein Text Effenbergers. In dem Brief von Effenberger heißt es, „Effenberger legt Wert auf die Feststellung, dass er nicht selbst die Behauptung aufgestellt hat, die Nato und die EU seien „bösartige Organisationen“, die von den Vereinigten Staaten eingerichtet worden seien („Neues aus Hohlerde“, F.A.Z. vom 23. Februar) [bei Wikipedia ist eine andere Ausgabe der FAZ zitiert mit dem Titel Koppverlag: Auf dem Heimatplaneten für rechtsextreme Ufologen]. Er [sic] habe vielmehr lediglich den Politiker Paul Craig Roberts zitiert.“ Das ist der Versuch einer Korrektur Effenbergers in einem unwichtigen Punkt. Die FAZ sah daraufhin keinen Grund, die Berichterstattung von Rüdiger Soldt zu korrigieren. Die Wikipediautoren, die 2017 tätig waren, sahen wohl auch keinen Grund, diesen Leserbrief Effenbergers an die FAZ abzudrucken. Ich kann auch keinen Grund dafür erkennen. Die Berichterstattung von Rüdiger Soldt ist und war sehr korrekt. --Orik (Diskussion) 17:51, 8. Mär. 2020 (CET)