Diskussion:Wolfram(VI)-oxid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

(Erster Beitrag)

IS von dem Stoff echt keine Struckturformel bekannt???(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.141.7.112 (DiskussionBeiträge) 1:16, 11. Feb 2007 (CEST)) -- NEUROtiker 11:04, 11. Feb. 2007 (CET)

Da es sich um einen kristallinen Stoff handelt ist es mit einer einfachen kovalenten Strukturformel nicht getan. Stattdessen müsste man einen Ausschnitt aus dem Kristallgitter darstellen wie z.B. in dieses Bild. --NEUROtiker 11:04, 11. Feb. 2007 (CET)

Katalysator?

Wird Wolframtrioxid/-Säure nicht als Katalysator für Alkenoxidierung mittels saurem wässrigem Perhydrol benutzt? Im Labor jedenfalss ja, aber in der Industrie?--84.163.126.78 01:03, 20. Feb. 2008 (CET)

Thermit?

Im Artikel IR-Täuschkörper wird "1959, welche anfangs Al/WO3-Thermite in Grafitkugeln verwendeten" WO3 als Thermit-Komponente genannt. --Helium4 (Diskussion) 03:37, 31. Okt. 2017 (CET)