Diskussion:Worzeldorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Namensherkunft

Kann man die Bedeutung des Begriffs "Worzel" mit entsprechenden Quellen beschreiben? Ich habe in "Matrikel des bissthumes Eichstätt" von 1835 im Alphabetischen Verzeichnis der Ortschaften mit Ordnungszahlen katholischer Kanzleien auf Seite 250 die Zeile "Worzeldorf (Wurzel-)" entdeckt. Vermutlich war zur damaligen Zeit "Worzel" die Alternativschreibweise zu "Wurzel", um die fränkische Aussprache entsprechend zu würdigen (jedoch ist auch "Wöltendorf" für "Weltendorf im gleichen Buch erwähnt, wo "Wölten" eigentlich nicht die typisch fränkische Aussprache für "Welten" ist). --Achim 10:31, 5. Sep. 2020 (CEST)

Straßendorf?

Ich denke nicht, dass WD ein Straßendorf ist. Vielleicht war es mal ein solches, aber heute hat es Strassen und einen Ansatz eines Ortskerns. --Gschmarri (Diskussion) 18:39, 12. Dez. 2012 (CET)

Aufbau

Wen interessieren groß die ganzen bürokratischen Nummern, als dass sie gleich in die Einleitung müßten. Dafür täts doch die Box auch. Der ganze Artikel wirkt arg zusammengeschustert, etwas planlos (oder so Sachen: ein amerikanischer Grenzposten während der Schlacht von Nürnberg - was soll denn das sein ?) --88.217.102.49 10:51, 4. Mär. 2018 (CET)