Diskussion:Zündplättchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Woraus besteht das Zündpulver - analog zu Waffenmunition mit weniger Fahrt?

Richtlinien

Es ist echt nicht zu fassen. Die Löschprofis, die hier den Lesern/Usern der de.Wikipedia vorschreiben wollen, was relevant und damit interessant ist, verlangen, daß jede Miniinformation belegt wird, selbst wenn sie absolut unpolitisch und meinungsfern ist, und dann wird wie hier die Fußnote plötzlich wieder als "kommerziell" entfernt. Sollten wir nicht lieber auch die Stückpreisangaben für den Airbus A380 entfernen? Könnte ja als Werbung angesehen werden. Gott ist das alles provinziell... --Robb 15:30, 1. Nov. 2011 (CET)

Der Ref-Link führte zu einer katalogähnlichen Seite die lediglich ein Angebot enthielt - sonst nichts. Ein ref im Artikel ist in einem derartigen Fall (Plastik-Wenderinge) nicht unbedingt notwendig, als Beleg hätte eine kleine Anmerkung in der Zusammenfassungszeile genügt. In der von mir entfernten Version war das Geschmäckle einer Werbebotschaft etwas intensiv. Gruß, --Bueckler 15:58, 1. Nov. 2011 (CET)

Man kann sich auch totverlinken. Entweder wir leben damit dass es ein kommerzielles Produkt ist und lassen die Verlinkung zu einem Hersteller zu oder wir verzichten auf den Einzelnachweis. Es gibt in diesem Bereich keine wirklich neutrale Veröffentlichung... jedenfalls habe ich nichts gefunden. (nicht signierter Beitrag von RallyeCom (Diskussion | Beiträge) 18:41, 21. Dez. 2013 (CET))


Ich setze es zurück --Steiger4 (Diskussion) 19:20, 8. Apr. 2014 (CEST)


fun fact: auf der verlinkten seite ist (mal abgesehn davon, dass die hälfte der links tot sind) inzwischen nichtmehr ein einziges Vorkommnis des wortes "Flippy" --2001:4DD0:FF00:9D18:0:0:FFB3:1 13:36, 1. Okt. 2015 (CEST)

Korrektur: die Links sind nicht tot, das Layout ist nur kaputt, mein Fehler --2001:4DD0:FF00:9D18:0:0:FFB3:1 13:37, 1. Okt. 2015 (CEST)

Früher viel lauter

Vor der Jahrtausendwende waren die Zündplättchen gefährlich laut. Seitdem wurden sie entschärft, stellen kein Risiko da und knallen kaum noch. Ich weiß weder das genaue Datum, noch wo das dokumentiert ist. Aber die Information ist sehr relevant, für jeden, der sie kaufen will und sich an früher erinnert. Bei den heutigen Plättchen ist der Zündungsmechanismus, das Hämmerchen, lauter als der Knall. (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:1EB1:2400:DC0C:B55E:F10C:2322 (Diskussion) 15:30, 20. Jun. 2020 (CEST))