Diskussion:Zahlungsdiensterichtlinie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kopierter Text von externer Quelle

Folgende Stelle im Artikel: Die Banken beharren darauf, dass künftig nur noch Daten über spezielle Schnittstellen und nicht mehr direkt übers Onlinebanking – im Fachjargon Screen Scraping – abgefragt werden.[13]. Dieser Satz findet sich nahezu identisch in der Quelle, ist aber nicht zitiert. Moeglicherweise gibt es weitere solcher Stellen. Bitte pruefen. --Meillo (Diskussion) 19:26, 30. Nov. 2018 (CET)

Das gleiche gilt für Die Schweiz muss die PSD2-Regulierung der EU nicht umsetzen, dennoch wird diskutiert, ob eine PSD2-äquivalente Regulierung eingeführt werden soll. In der Schweiz gewähren die Banken, […] bereits heute Drittanbietern Zugriff auf Konten und öffnen die Kundenschnittstelle, wenn dies im beidseitigen Interesse von Bank und Kunden ist. Ein gesetzlicher Zwang für die Banken besteht jedoch nicht. Die Schweiz setzt somit auf marktwirtschaftliche Lösungen. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) lehnt eine Regulierung analog zu PSD2 respektive eine gesetzlich erzwungene Öffnung der Zugriffsrechte für Dritte ab.[1] Das macht leider keinen guten Eindruck und sollte geändert werden (und ist wahrscheinlich auch Urheberrechtlich bedenklich (?)). --Zygentoma (Diskussion) 21:37, 21. Okt. 2019 (CEST)

Screen Scraping ist *nicht* Onlinebanking!

Screen Scraping ist ein Angriffsverfahren, das man auf Websites anwenden kann, um Informationen abzugreifen. Herkoemmliches Onlinebanking im Browser ist anfaellig dafuer. Separate Schnittstellen sind diesbezueglich besser, weil sie nicht ueber die Anzeige im Browser kommunizieren und demnach schwerer abzugreifen sind. Die Quelle https://web.archive.org/web/20170809204404/http://www.wiwo.de/auslegung-von-psd2-fintechs-und-banken-streiten-um-kundenzugang/19904924.html?mobile=false beschreibt Screen Scraping falsch. Von dort ist es hierher kopiert worden. (Siehe auch anderen Kommentar zum kopierten Text.) --Meillo (Diskussion) 19:32, 30. Nov. 2018 (CET)

Screen Scraping ist kein Angriffsverfahren, sondern eine Technik, die für ganz unterschiedliche Zwecke verwendet wird, siehe Screen Scraping bzw. in diesem Kontext Christian Kirsch: Meine API, deine API, keine API. iX 10/2017, S. 102. --Kurt Jansson (Diskussion) 22:02, 28. Jul. 2019 (CEST)
  1. Rolf Brüggemann: Payment Services Directive (PSD2). Schweizerische Bankiervereinigung, abgerufen am 8. November 2017.