Diskussion:Zeitkorrektion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Terminus ist keineswegs "falsch", wie Sarion in seinem heutigen SLA ophne nähere Fachkenntnis meinte, sondern in mehreren Zusammenhängen gebräuchlich:

  1. als deutsches Analogon zum englischen "Time correction"
  2. bei der Zeitkorrektion ΔT = TDT - UTC zwischen Weltzeit und Dynamische Zeit (derzeit ~1,1 Minuten)
  3. als Synonym für Zeitkorrektur, insbesondere für dUT1.

Siehe auch:

  • K.Ramsayer, Geodätische Astronomie. Band IIa des Handbuchs der Vermessungskunde (JEK), Stuttgart 1970
  • K.Bretterbauer, Die Zeit in der Geodäsie. Doppler-Symosium 1975
  • H.Scheibe, Quarzuhren als Zeitnormal. Naturwissenschaften 21/27, Springer 2005.