Diskussion:Zerfall Jugoslawiens/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Löschdiskussion

Danke für das Heraussuchen der alten Diskussion. Ich kopiere sie mal hier hin. --RainerSti Disk. 16:48, 24. Jun. 2008 (CEST)

Hab die Kopie hier wieder gelöscht. Wer sich für die damalige Löschdiskussion interessiert, der kann dem obigen Link im War-Löschkandidat-Hinweis folgen. War sicher gut gemeint, aber eine Kopie hier ist daher nur eine unsinnige Datenvermehrung, die der Übersichtlichkeit der Diskussionsseite schadet. --Gamba 21:42, 24. Jun. 2008 (CEST)
Ich fand es übesichtlicher, alle Argumente auf einer Seite lesen zu können, aber egal.
Zur Entfernung des LA: ich meine schon, dass der neue LA neue Argumente enthält (siehe auch die folgenden Abschnitte, die, soweit ich sehe, alle erst nach der Ablehnung des LA vom 1. Juli 2007 geschrieben wurden). Die LAE halte ich daher für unbegründet. --RainerSti Disk. 07:44, 25. Jun. 2008 (CEST)

Groserbien

Ich frage mich warum hier nicht genauer auf die Grossserbischen Ambitionen eingegangen wird, immerhin versuchte S. Milosevic Mazedonien zwischen Griechenland und Serbien aufzuteilen, es gab auch einen entsprechende Antrag von S. Milosevic an den damaligen Min. Mitsokatis Der folgende unsignierte Beitrag stammt von Benutzer:Bariu

Das Thema hatten wir schon und es wurde schon fertig ausdiskutiert. MfG Seader 19:16, 27. Mai 2008 (CEST)

Ändert nichts an der Tatsache dass der Artikel von der realität abweicht. Grosserbien und deren Absichten waren nun mal ein relevantes Thema in der geschichte des Balkans. warum hier kein Wort erwähnt wird, lässt nur vermuten dass politische färbung dahinter steckt. Wer sich mal ein allgemeines Buch zur geschichte Serbiens gelesen hatt, wird die grossen unterschiede sehen.--Bariu 18:43, 8. Jun. 2008 (CEST)

Also erstens ist deine Quelle ein Gastkommentar, wo die Gefahr der politischen Färbung natürlich gegeben ist. Vor allem kann man bei dem Author deiner Quelle eine klare Abneigung gegenüber Milosevic erkennen, die sich in Form einer Aussage, die auf persönlicher Meinung basiert manifestiert. Darum ist diese Quelle schonmal nicht neutral. (Solltest gerade Du doch wissen, der der halben Wiki und den meisten ihrer Quellen, zum Thema Kosovo, politische Färbung vorwirft)
Solche Quellen kann man auch zu genüge finden die auch den Albanern und Kosovo-Albanern das anstreben eines Großalbanien vorwerfen.
Zweitens bezweifel ich in anbetracht deiner vergangenen Beiträge hier in Wiki, das du dir bisher eine absolut neutrale Quelle wirklich offen und neutral ganz durchgelesen hast.
Dieser Art von Artikeln werden zu genüge von Admins überwacht und nichts kommt ohne qualitative Quellenangabe hier rein. Desweiteren verweise ich auf meinen Edit obendrüber "..... fertig ausdiskutiert" MfG Seader 22:23, 8. Jun. 2008 (CEST)

Rückgang der Serben in den 90er

Es giebt mehrere Artikel und in mehreren Büchern unter anderem in Geschichte Serbiens Holm Sundhausen wird erwähnt dass der Rückgang der Serben nicht wie von der serbische Seite berrichtet wegen Übergriffe stattgefunden hatt.Selbst Eine jugoslawische Kommision hatt dieses Untersucht und ist zum Erkentniss gekommen, dass die Vorwürfe einen nationalistisch Charakter haben und so nicht Stimmen. Der Rückgang ist laut der Jug. Kommision auf die miese Wirtschaftslage zurückzuführen.

Desweitere wird hier behauptet das es im 2ten Weltkrieg einen Genozid gab, was eigentlich fehl am PLatz ist und so nicht stimmt. Ansonsten müsste man zu den Bevölerungszahlen erwähnen, dass anfangs des 20.Jhr. Kosova mit Serben kolonialisiert wurden, siehe Agrrarreform Serbiens. ZUsätzlich wurden bis zu 200 000 Albaner von den jugoslawischen Streitkräfte ermordet, in Kosova(bis NIs-presheva Tal) und auch in Albanien, siehe Grosserbien und Adriazugang, in den Jahren 1878-ca. 1915. Ich werde die genauen Quellen noch nennen und danach diesen Abschnitt korriegeren, wäre natürlich froh wenn mir einer zuvorkommen könnte:D, da ich noch die Bücher wieder von der Bibl. holen muss, bis dahin . Mfg--Bariu 17:13, 25. Mai 2008 (CEST)

Habe es mal etwas überarbeitet - eine Einordnung der Vertreibungen während des 2. Weltkrieges als Genozid war mir nicht bekannt und ist wohl auch nicht zu halten. Über die wissenschaftliche Qualität der serbischen Studie von Macura et al. kann man sich dort ein Bild machen... --20% 19:02, 25. Mai 2008 (CEST)

Ich verstehe nicht warum sowas drin steht,als Grund des zerfalls von Jugoslawien wird unter anderem ethnische Konflikte erwähnt, der erste ethnische Konflik enstand zwischen Serben und Albaner, aus den Gründen weil Albaner die Serben Unterdrückten und verjagt haben. Und mit dieser "Theorie" wird hier die serbische MAchtausdehnung und Dominaz unter dem Diktator Slobodan Milosevic begründet. Dass es in den 80er und 90er ethnische übergrife auf Serben gab ist doch schon lange widerlegt.

20%, stehen sie voll und ganz hinter diesem Abschnitt?Darin wird schon mal die Theorie dass zwischen dem 2ten Weltkrieg und 1974 die Bevölkerung geschrumpft sei widerlegt, in der Quelle steigt die Bevölkerung der Serben. Zu der serbischen Quelle, kann ich nicht viel Sagen, bitte haben sie noch geduld bis ich die Literaturnachweise finde. Bis dahin empfehle ich Ihnen folgende Literatur und denn zweiten Teil bis auf weiteres. mfg--Bariu 23:34, 25. Mai 2008 (CEST)

Die serbische Quelle ist Schrott, um es deutlich zu sagen, da die Untersuchungen keinem vernünftigen wissenschaftlichen Standard entsprechen. Natürlich ist die absolute Zahl auch der serbischen Bevölkerung zwischen 1948 und 1971 gestiegen, ihr relativer Anteil aber gesunken, was sowohl in der stärkeren Abwanderung der Serben als auch in der höheren Geburtenrate der Albaner begründet liegt. Sundhaussen steht schon seit längerem auf meiner Liste. Von Übergriffen steht doch gar nichts mehr drin - dafür gibt es nämlich meines Wissens auch keine unabhängigen Quellen. Das Wort Unterdrückung habe ich jetzt auch durch Benachteiligung ersetzt, was dem tatsächlichen Ausmaß wohl näher kommt. --20% 00:18, 26. Mai 2008 (CEST)
Bariu, bitte versuche aus Sundhaussens Geschichte Serbiens nicht nur das rauszulesen, was dir gerade in den Kram passt. Quellennachweise beinhalten auch, dass man die Quelle nicht durch willkürliches Herauspicken entstellt.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Mazbln (DiskussionBeiträge) 22:42, 26. Mai. 2008 (CEST))

Was hier drin steht ist falsch, und dass hat nichts damit zu tun wa ich sehen woll oder nicht, sondern was Fakt ist was eine Lüge ist. Es wäre sinnvoller man würde mehr aus der Literatur entnehmen, dann bestünde das Problem nicht, dass ich Holm Sundhausen lese und merke das in Wiki blödsinn steht. Im übrigen, das BUch Jens Reuters und das Buch von Dunja Mesic hab ich auch hinter mir und erhlich gesagt ich wüsste nicht wo anfangen, weil die Fehler so schwerwiegend sind. Am meisten schockieren mich doch die User hier wie auch du, die anscheinend nicht viel von der existierenden Literatur halten und Unwahrheiten verteidigen.--Bariu 18:49, 8. Jun. 2008 (CEST)

Ich denke das dein Protest hier doch sehr damit zu tun hat was du sehen willst und was nicht. Ich bezweifle in anbetracht deiner vergangenen Beiträge hier in Wiki, das du dir bisher eine absolut neutrale Quelle wirklich offen und neutral ganz durchgelesen hast. Ich verweise auf mein Kommentar weiter oben bei Großserbien. MfG Seader 22:29, 8. Jun. 2008 (CEST)
Sowohl Sundhaussens als auch Melčićs (ich vermute, du meinst Dunja Melčić) Werk stehe hier neben mir. Ich halte sie beide für seriös und und eine hervorragende Quelle für unsere Artikel. Trotzdem oder gerade deshalb kann ich deine Interpretation nicht nachvollziehen. --Martin Zeise 22:16, 9. Jun. 2008 (CEST)

balvan-revolucija

Hallo ihr Fans des zerfallenen Artikels;-), Die Organisatoren dieses Vorhabens planten eine „Barrikaden-Revolution“ - seid ihr euch da so sicher? Habt ihr Einblick in die geheimen Planungsunterlagen bekommen? Meines Wissens wurde das Ganze erst hinterher so genannt, nachdem die Bilder in den Medien verbreitet waren. Gruß, --RainerSti ?! 18:07, 11. Jul. 2008 (CEST)

Geändert. --20% 21:34, 11. Jul. 2008 (CEST)

Fragen zur Einleitung

Wichtige Faktoren, die den Zerfall begünstigten, waren der Bürgerkrieg während des Zweiten Weltkrieges, die Großserbische Idee und der Panslawismus.

Das waren sicherlich historisch wichtige Hintergründe. Aber aktuell gab es doch wohl auch andere, z.B. die wirtschaftliche Situation, die veränderte weltpolitische Lage, die Streitigkeiten nach Titos Tod. Kein Wort darüber? - stattdessen die merkwürdige Behauptung:

Das größte Problem dabei bot Bosnien-Herzegowina, das eine schwierige ethnische Verteilung aufweist: 44% Moslems, 33% Serben und im Übrigen Kroaten und andere Minderheiten. Nicht zuletzt dies ließ die Idee eines Großserbiens auf dem Balkan mit Teilen Bosnien-Herzegowinas und Kroatiens zu.

Das größte Problem wobei? Was ist "eine schwierige ethnische Verteilung"? Wieso ließ "dies" die Idee zu?

Die im Jahr 1991 von der EU eingesetzte Badinter-Kommission kam zum Ergebnis, dass es sich um den Zerfall Jugoslawiens handele.

Worauf bezieht sich das "es" in dem Satz? --RainerSti ?! 21:15, 11. Jul. 2008 (CEST)
Den ganzen Artikel hätte man besser löschen sollen... --20% 21:43, 11. Jul. 2008 (CEST)
Ich nehme an, dass ihn irgendwann ein ähnliches Schicksal ereilt wie Jugoslawien. Aber danke dir, dass du immer wieder mal ein paar Notoperationen vornimmst. Gruß, --RainerSti ?! 08:27, 12. Jul. 2008 (CEST)
Werden nicht die letzten gewesen sein ;-) --20% 17:22, 12. Jul. 2008 (CEST)
Irgendein Spezialist hatte auch blind die Literaturliste aus dem englischen Artikel kopiert, darunter ein Werk, zu dem Google (außer diesem Artikel) exakt nichts (!) findet, und eins von einem bekannten Milosevic-Apologeten. Ich plädiere nach wie vor für sanfte Euthanasie des Artikels. --20% 17:35, 12. Jul. 2008 (CEST)
Parallel dazu habe ich mal LP gestartet, da die erste "Behalten"-Entscheidung nur unter Vorbehalt getroffen wurde und die zweite sich wiederum nur auf die erste beruft. Na, mal sehen. --20% 17:52, 12. Jul. 2008 (CEST)

Puhovski-Blog

Ich poste mal den Puhovski-Blog hier (Ex-Helsinki-Komittee-Chef), da Mazbln den nicht zu den Weblinks einfügen wollte - ist auch verständlich. Denke, es kann nicht schaden, sich den mal zu Gemüte führen: Žarko Puhovski, Jesenja jugo-sonata, Blog über die Gründe für den Zerfall des ehemaligen Jugoslawien (29. November 2008) Capriccio 20:29, 30. Nov. 2008 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 04:26, 1. Dez. 2008 (CET)