Dolina Geiserow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Tal der Geysire
Briefmarke der UdSSR von 1966 mit dem Tal als Motiv

Dolina Geiserow (russisch Долина гейзеров, das Tal der Geysire) ist das einzige Geysirfeld in Asien und die zweitgrößte Konzentration von Geysiren in der Welt. Es liegt auf der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands. Das 6 km lange Tal weist etwa 90 Geysire und viele heiße Quellen auf, vor allem auf der linken Uferseite des Flusses Geisernaja, in den warmes Wasser aus dem relativ jungen Stratovulkan Kichpinytsch (russisch Кихпиныч) fließt. Das Tal ist Teil des Nationalen Kronozki-Biosphärenreservats Kamtschatka, das zum UNESCO-Welterbe „Vulkane von Kamtschatka“ gehört. Das Tal ist nur mit dem Hubschrauber zu erreichen.

Forschungsgeschichte

Die Geysire wurden 1941 von der Wissenschaftlerin Tatjana Ustinowa entdeckt.[1] Sie veröffentlichte ihre Entdeckung 14 Jahre später, das Gebiet blieb jedoch bis 1972 relativ unerforscht. Eine systematische Sichtung wurde Mitte der siebziger Jahre begonnen, 1990 wurde ein automatisches Beobachtungssystem installiert. Der große Geysir Welikan (russisch Великан, Riese), der eine Höhe bis 40 Meter erreicht, ist einer von über 30 Geysiren, denen ein Name gegeben wurde. In den achtziger Jahren bewarb man das Gebiet als Touristenziel innerhalb Russlands. Ausländische Touristen dürfen seit 1991 in das Tal. Etwa 3.000 Touristen besuchten jährlich das Tal.

Beschädigung durch eine Schlammlawine

Am 3. Juni 2007 verschüttete eine große Schlammlawine zwei Drittel des Tales.[2] Das World Heritage Centre drückte seine Trauer über das Ereignis aus.[3] „Es ist tragisch für die Menschheit, dass wir eines der größten Naturwunder der Welt verloren haben“, kommentierte der Sprecher des World Wildlife Fund. Am 5. Juni wurde beobachtet, dass sich ein Thermalsee im Tal bildet.[4]

Die Ausdehnung der Zerstörung ist noch unklar, doch ist es möglich, dass sie weit geringer ist als anfänglich behauptet. Der besonders große Geysir Welikan, einer der größten des Feldes, ist noch aktiv.

Literatur

Weblinks

Commons: Tal der Geysire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Natural Wonder of the World Transformed within Hours, says World Wildlife Fund, earthtimes.com. 4. Juni 2007. Abgerufen am 29. Mai 2011. 
  2. Aalok Mehta: Photo in the News: Russia’s Valley of the Geysers Lost in Landslide, National Geographic. 5. Juni 2007. Abgerufen am 29. Mai 2011. 
  3. Official site of the World Heritage Centre Abgerufen am 29. Mai 2011.
  4. Luke Harding: Mudslide fully changes terrain in Kamchatka’s Valley of Geysers, The Guardian. 5. Juni 2007. Abgerufen am 29. Mai 2011. 

Koordinaten: 54° 25′ 49,9″ N, 160° 8′ 22,1″ O