Dommartin-le-Coq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dommartin-le-Coq
Dommartin-le-Coq (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Aube (10)
Arrondissement Troyes
Kanton Arcis-sur-Aube
Gemeindeverband Arcis, Mailly, Ramerupt
Koordinaten 48° 30′ N, 4° 21′ OKoordinaten: 48° 30′ N, 4° 21′ O
Höhe 98–162 m
Fläche 6,34 km²
Einwohner 58 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 10240
INSEE-Code

Dommartin-le-Coq ist eine französische Gemeinde mit 58 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aube in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Troyes und zum Kanton Arcis-sur-Aube.

Geografie

Dommartin-le-Coq liegt etwa 28 Kilometer nordnordöstlich von Troyes an der Aube, die die Gemeinde im Südwesten begrenzt. Umgeben wird Dommartin-le-Coq von den Nachbargemeinden Vaucogne im Norden, Jasseines im Osten, Brillecourt im Süden und Südosten, Coclois im Südwesten, Nogent-sur-Aube im Westen sowie Morembert im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2018
Einwohner 102 88 71 65 71 60 64 62 59
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin aus dem 11./12. Jahrhundert
  • Kapelle Sainte-Théodosie
Kapelle Sainte-Théodosie

Weblinks

Commons: Dommartin-le-Coq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien