Dorfkirche Obergrunstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kirche

Die evangelische Dorfkirche Obergrunstedt steht in Obergrunstedt innerhalb des Ortsteils Nohra der Gemeinde Grammetal im thüringischen Landkreis Weimarer Land. Sie gehört zur Kirchengemeinde Niedergrunstedt im Kirchengemeindeverband Buchfart-Legefeld im Kirchenkreis Weimar der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Lage

Die Kirche liegt am Nordostrand des Ortsteils nördlich der Dorfstraße.

Geschichte

Die Kirchgemeinde betrachtet ihre Kirche als die älteste südlich von Weimar.

Der Kirchturm ist auch heute noch in romanischer Bauform erhalten. Zwei Bronzeglocken läuten in ihm. Es sind dies eine 1616 von Hieronymus Moering[k] (Erfurt) und eine 1519 von Heinrich C(Z)ieg(e)ler (Erfurt) gegossene Glocke.[1]

Detail der Zieglerglocke

Rundbogenfenster im Innenraum. Die Kämpfer sind mit Rundbogenfriesen am alten kleinen Triumphbogen auf der Ostseite versehen.

Wahrscheinlich um 1200 wurde die Kirche erbaut und danach immer wieder an- und umgebaut.

Bausubstanz und Perspektive

Die Bausubstanz und das Dach wurden in letzter Zeit gesichert. Der Kirchhof wurde von Unrat beräumt. Viel Inventar ist verschollen und die Orgel der Gebr. Witzmann (1835–1837) liegt in Trümmern. Trotzdem ist und bleibt die Kirche in Grunstedt, sagt man.[2]

Siehe auch

Literatur

  • Viola-Bianka Kießling: Himmlische Instrumente. Ein Glocken-Führer durch die Region Weimar und Weimarer Land. Hrsg. vom Landratsamt Weimarer Land in Kooperation mit dem Kirchenkreis Apolda-Buttstädt, Weimar/Apolda 2012, OCLC 914357542.
  • Viola-Bianka Kießling: Königin der Instrumente. Ein Orgel-Führer durch die Region Weimar und Weimarer Land. Hrsg. Landratsamt Weimarer Land, Fagott-Orgelverlag, Friedrichshafen 2007, ISBN 978-3-00-021071-6.

Weblinks

Commons: Dorfkirche Obergrunstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Viola-Bianka Kießling: Himmlische Instrumente. Ein Glocken-Führer durch die Region Weimar und Weimarer Land. Hrsg. vom Landratsamt Weimarer Land in Kooperation mit dem Kirchenkreis Apolda-Buttstädt, Weimar/Apolda 2012, OCLC 914357542
  2. Kirche Obergrunstedt. Abgerufen am 11. Februar 2020.

Koordinaten: 50° 57′ 17,9″ N, 11° 16′ 16,3″ O