Dreiangelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dreiangelbach
Daten
Lage Frankreich
Flusssystem Rhein
Abfluss über Andlau → Ill → Rhein → Nordsee
Quelle im Forêt Domaniale du Hohewald-Zundelkopf in den Mittelvogesen
48° 23′ 56″ N, 7° 16′ 18″ O
Quellhöhe ca. 1040 m[1]
Mündung westlich von Neumelkerei in die AndlauKoordinaten: 48° 24′ 5″ N, 7° 17′ 20″ O
48° 24′ 5″ N, 7° 17′ 20″ O
Mündungshöhe ca. 820 m[1]
Höhenunterschied ca. 220 m
Sohlgefälle ca. 16 %
Länge 1,4 km[1]

Der Dreiangelbach ist ein 1,4 Kilometer langer rechter Zufluss der Andlau im französischen Département Bas-Rhin (Region Grand Est). Er wird auch als Quellbach der Andlau angesehen[2].

Verlauf

Die Dreiangelbach entspringt in den Mittelvogesen auf einer Höhe von 1040 m am Osthang des Champ du Feu im Forêt Domaniale du Hohewald-Zundelkopf. Er fließt zunächst in östlicher Richtung. Nach der Unterquerung der Route Forestière la Chaume des Veaux wechselt seine Richtung nach Nordosten und er mündet auf einer Höhe von etwa 820 m am Nordwesthang des Zundelkopfs (882 m), westlich von Neumelkerei in die Andlau.

Einzelnachweise