Egon Meyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Egon Meyer (* 1929) ist ein deutscher Flottillenadmiral a. D. der Bundesmarine.

Leben

Vom 9. Oktober 1972 bis 30. September 1974 war er als Fregattenkapitän Kommandant des Zerstörers Lütjens. Er wurde durch Gerhard Bing abgelöst.[1]

Später wurde er als Kapitän zur See ab Oktober 1977 Leiter des Referats VII 3 (Systemsteuerung für den Bereich der Zerstörerflottille und der Flottille der Minenstreitkräfte) im Führungsstab der Marine.[2] Als Referatsleiter im Führungsstab der Marine[3] und war anschließend ab 1. Oktober 1985 bis 30. September 1988 als Flottillenadmiral Nachfolger von Gerhard Bing als Abteilungsleiter III (Systembetreuung) im Marineunterstützungskommandos.[4]

1988 wurde er mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

Werke (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Harnack: Die Zerstörerflottille der Deutschen Marine: von 1958 bis heute. Koehlers Verlagsgesellschaft, 2001, ISBN 978-3-7822-0816-1, S. 103 (google.com [abgerufen am 9. Juli 2022]).
  2. Hans H. Hildebrand: Die deutschen Kriegsschiffe: Biographien : ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart. Band 2. Mundus Verlag, 1993, S. 147 (google.com [abgerufen am 9. Juli 2022]).
  3. Marine-Rundschau. E. S. Mittler., 1985, ISBN 978-3-7637-5402-1, S. 114 (google.com [abgerufen am 9. Juli 2022]).
  4. Reinhard Teuber: Die Bundeswehr 1955-1995. Militair-Verlag K.D. Patzwall, 1996, ISBN 978-3-931533-03-8, S. 110 (google.com [abgerufen am 9. Juli 2022]).