Eishockey-Regionalliga 1973/74

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deutscher Eishockey Bund Logo.svg Regionalliga
◄ vorherige Saison 1973/74 nächste ►
Meister: FASS Berlin
Aufsteiger: FASS Berlin
↑↑↑ Bundesliga  |  ↑↑ 2. Bundesliga  |  ↑ Oberliga  |  • Regionalliga

In der Saison 1973/74 wurde die westdeutsche Eishockey-Regionalliga nur in einer Nord-Gruppe ausgespielt. Nach Einführung der 2. Bundesliga zu dieser Saison rückten fast alle Regionalligavereine in die Oberliga auf. Im Norden wurde eine neue Regionalliga gebildet, die nun die vierte Spielklasse bildete. Im Süden waren weiterhin die Landesligen, also Bayernliga und die Baden-Württemberg-Liga vierte Spielklasse. Erst in der Folgesaison wurde die Regionalliga Süd wieder ausgespielt.

Teilnehmer

Mindestens vier Vereine nahmen an der Liga teil (in Klammern bisherige Liga):[1]

Ergebnisse

Meister wurde FASS Berlin.[2]

Einzelnachweise

  1. https://www.rodi-db.de/season.php?id=1468&group_id=0
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fass-berlin.de