Eldoret International Airport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eldoret International Airport
Main lounge at Eldoret International Airport.jpg
Kenndaten
ICAO-Code HKEL[1]
IATA-Code EDL[1]
Koordinaten

0° 24′ 16″ N, 35° 14′ 20″ OKoordinaten: 0° 24′ 16″ N, 35° 14′ 20″ O

Höhe über MSL 2.116 m  (6.942 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 16 km südlich von Eldoret, Kenia Kenia
Basisdaten
Eröffnung 1995[2]
Betreiber Kenya Airports Authority
Start- und Landebahn
08/26[2] 3500 m × 45 m Asphalt
Webseite
kenyaairports.co.ke/eldoret-international-airport

Der Eldoret International Airport (IATA: EDL, ICAO: HKEL) ist der internationale Verkehrsflughafen der Stadt Eldoret im kenianischen Uasin Gishu County.

Geschichte

Ex-Präsident Daniel arap Moi hat Eldoret erheblich ausbauen lassen und dabei wurde auch der Flughafen 1995 erbaut. Der Flughafen wird von der Kenya Airports Authority betrieben.

Fluggesellschaften und Ziele

Fly540, Fly-SAX, Jambojet und Skyward Express bieten Flüge zu verschiedenen Zielen im Inland an.[3] Es werden auch von Frachtfluggesellschaften internationale Frachtflüge und mehrere Ad-hoc-Frachtflüge pro Woche durchgeführt.[2]

Weblinks

Commons: Eldoret International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b EDL - Airport. In: gcmap.com. Abgerufen am 25. November 2018 (englisch).
  2. a b c Eldoret Intl Airport. In: airports-worldwide.com. Abgerufen am 25. November 2018 (englisch).
  3. Eldoret International Airport. In: flightradar24.com. Abgerufen am 25. November 2018 (englisch).