Elite Cup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Elite Cup ist der Eishockey-Pokalwettbewerb der britischen Women’s Premier Ice Hockey League. Die Ligadurchführung erfolgt durch die English Ice Hockey Association, dem englischen Verband unter dem Dach des britischen Eishockeyverbandes Ice Hockey UK.

Teilnehmer und Modus

Am Pokalwettbewerb nehmen die besten Mannschaften der jeweiligen Vorsaison der Premier Ice Hockey League teil. Dies sind die Teilnehmer der Finalrunde.

Standorte der Clubs, die am Pokalwettbewerb teilgenommen haben

Austragung 2014/15

Quellen[1][2]

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte BRA KIN GUI SLO
1. Bracknell Queen Bees 6 5 0 1 49:06 10 X 1:3 5:2 25:0
2. Logo Kingston Diamonds Kingston Diamonds Elite 6 4 0 2 38:05 8 0:1 X 5:0 5:0
3. Logo Guildford Lightning Guildford Lightning 6 3 0 3 25:25 41 1:8 3:0 X 10:0
4. Slough Phantoms 6 0 0 6 07:83 -21 0:9 0:25 7:9 X
1 Der Mannschaft wurden 2 Punkte wegen Nichteinhalten von Terminen abgezogen („docked 2 points for failure to fulfil fixtures“)[1]

Austragung 2013/14

Quelle[3]

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1. Bracknell Queen Bees 6 5 1 0 28:11 11
2. Logo Kingston Diamonds Kingston Diamonds 6 3 1 2 20:08 7
3. Logo Guildford Lightning Guildford Lightning 6 2 0 4 11:14 4
4. Logo Sheffield Shadows Sheffield Shadows 6 1 0 5 06:32 -21
1 Der Mannschaft wurden 4 Punkte wegen Nichteinhalten von Terminen abgezogen („docked 4 points for failure to fulfil fixtures“)[4]

Austragung 2012/13

Quelle: fixtureslive.com[5]

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1. Logo Kingston Diamonds Kingston Diamonds 5 3 1 1 17:12 7
2. Logo Guildford Lightning Guildford Lightning 5 2 2 1 15:13 6
3. Bracknell Queen Bees 4 1 2 1 16:9 5
4. Logo Sheffield Shadows Sheffield Shadows 4 0 1 3 11:25 1

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks