Envenomed

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Envenomed
Allgemeine Informationen
Herkunft Melbourne, Australien
Genre(s) Thrash Metal
Gründung 2005
Website http://www.envenomed.com/
Aktuelle Besetzung
Liam Wagener
Adam Bartleson
Anthony „Mav“ Mavrikis
E-Gitarre
Brendan Farrugia
Ehemalige Mitglieder
E-Bass
Simon Best
E-Gitarre
Jullian Thompson
E-Gitarre
Clint Bidie
Schlagzeug
Joe Phillips
Schlagzeug
Nick Trajanovski
E-Bass
David Lowes
E-Gitarre
Sean „Blanchy“ Blanchard
Schlagzeug
Mark Farrugia
Gesang
Aaron „Cobra“ Fitzpatrick
E-Gitarre
Anthony J. Finch

Envenomed ist eine australische Thrash-Metal-Band aus Melbourne, die 2005 gegründet wurde.

Geschichte

Die Band wurde im Jahr 2005 von dem Gitarristen Anthony Mavrikis und dem Schlagzeuger Joe Phillips gegründet. In der folgenden Zeit änderte sich die Besetzung mehrfach. 2009[1] schloss sich eine erste selbstbetitelte EP an.[2] Nach weiteren Besetzungswechseln bestand die Band 2014 aus dem Sänger und Gitarristen Anthony Mavrikis, dem Schlagzeuger Adam Bartleson, dem Gitarristen Brendan Farrugia und dem Bassisten Liam Wagener. Im selben[2] Jahr erschien das Debütalbum Evil Unseen.[1] 2015 ging es auf eine nationale Tournee mit Decimatus.[2] Im selben Jahr wurde das Debütalbum bei Punishment 18 Records wiederveröffentlicht.[3]

Stil

In der Bandbiografie auf envenomed.com werden Iron Maiden, Symphony X, Megadeth, Metallica und Testament als Einflüsse angegeben.[1] In der Encyclopedia of Australian Heavy Metal von Brian Giffin wird die Musik als melodischer Thrash Metal bezeichnet.[2] Jonathon Besanko von metalobsession.net schrieb in seiner Rezension zu Evil Unseen, dass die Songs Melodie und Groove besitzen. Durch den Einsatz von Doublebass bewirke die Gruppe den typischen Thrash-Metal-Klang, der durch mitreißende Hooklines, hoch gesungene Chorusse und Gitarren-Soli angereichert werde. Zudem könne man der Musik Einflüsse aus dem klassischen Heavy Metal anhören.[4] Justin „Witty City“ Wittenmeier von metal-temple.com ordnete Reckoning dem Old-School-Thrash-Metal zu, wobei Melodien mit hohem Gesang kombiniert würden. Insgesamt klinge die EP wie eine Mischung aus modernen Metal-Bands wie Shadows Fall und Lamb of God und älteren Bands wie Anthrax und Death Angel. Das Lied The Reckoning enthalte einen Doom-Metal-Riff. Der Gesang sei wie eine Mischung aus Bruce Dickinson und Joey Belladonna.[5]

Diskografie

  • 2009: Envenomed (EP, Eigenveröffentlichung)
  • 2012: Global Deception (Single, Eigenveröffentlichung)
  • 2014: Evil Unseen (Album, Eigenveröffentlichung)
  • 2016: Reckoning (EP, Eigenveröffentlichung)
  • 2016: Horror Movie (Single, Eigenveröffentlichung)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c ENVENOMED’S BIOGRAPHY. The Day It All Began. (Nicht mehr online verfügbar.) envenomed.com, archiviert vom Original am 23. März 2016; abgerufen am 14. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.envenomed.com
  2. a b c d Brian Giffin: Encyclopedia of Australian Heavy Metal. 3. überarbeitete Auflage. Dark Star, Katoomba 2015, ISBN 978-0-9943206-1-2.
  3. Envenomed (4) – EVIL UNSEEN. Discogs, abgerufen am 14. Januar 2017.
  4. Jonathon Besanko: Album Reviews : Envenomed – Evil Unseen. metalobsession.net, abgerufen am 14. Januar 2017.
  5. Justin "Witty City" Wittenmeier: Envenomed. Reckoning. metal-temple.com, abgerufen am 14. Januar 2017.