Eparchie Joubbé, Sarba und Jounieh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eparchie Joubbé, Sarba und Jounieh
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Maronitische Kirche
Staat Libanon
Metropolitanbistum Maronitisches Patriarchat von Antiochien
Diözesanbischof Béchara Pierre Kardinal Raï OMM
Weihbischof Maroun Ammar (für Joubbé)
Paul Rouhana OLM (für Sarba)
Emeritierter Weihbischof Guy-Paul Noujaim
Pfarreien 153 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 352.912 (31.12.2007 / AP2009)
Diözesanpriester 141 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 67 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 1697
Ständige Diakone 6 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensbrüder 187 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 177 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Antiochenischer Ritus
Liturgiesprache Syrisch

Die Eparchie Joubbé, Sarba und Jounieh (lat.: Eparchia Ioubbensis, Sarbensis et Iuniensis Maronitarum) ist eine im Libanon gelegene Eparchie der maronitischen Kirche mit Sitz in Bkerke.

Geschichte

Die Eparchie Joubbé, Sarba und Jounieh wurde am 2. Mai 1986 durch Papst Johannes Paul II. als Eparchie Joubbé errichtet. Am 9. Juni 1990 wurde der Eparchie Joubbé die Eparchie Sarba angegliedert und am 5. Juni 1999 erfolgte die Angliederung der Eparchie Jounieh.

Die Eparchie Joubbé, Sarba und Jounieh ist die Eigeneparchie des maronitischen Patriarchen von Antiochien.

Siehe auch

Weblinks