Eparchie Our Lady of Lebanon in Los Angeles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eparchie Our Lady of Lebanon in Los Angeles
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Maronitische Kirche
Staat Vereinigte Staaten
Kirchenprovinz Immediat
Diözesanbischof Abdallah Elias Zaidan ML
Pfarreien 32 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 27.500 (31.12.2007 / AP2009)
Diözesanpriester 35 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 13 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 573
Ständige Diakone 7 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensbrüder 13 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 7 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Antiochenischer Ritus
Liturgiesprache Syrisch
Kathedrale St. Peter Cathedral in Los Angeles
Konkathedrale St. Raymond’s Co-Cathedral in St. Louis
Website www.eparchy.org

Die Eparchie Our Lady of Lebanon in Los Angeles (lat.: Eparchia Dominae Nostrae Libanensis in civitate Angelorum in California Maronitarum) ist eine in den USA gelegene Eparchie der maronitischen Kirche mit Sitz in Los Angeles.

Geschichte

Die Eparchie wurde am 19. Februar 1994 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Omnium Catholicorum aus Gebietsabtretungen der Eparchie Saint Maron in Brooklyn errichtet.[1]

Bischöfe der Eparchie Our Lady of Lebanon in Los Angeles

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Omnium Catholicorum, AAS 86 (1994), n. 7, S. 551f.
St. Raymond's Cathedral in St. Louis