Eremitage Amsterdam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eremitage Amsterdam, 2012

Die Eremitage Amsterdam (niederländisch Hermitage Amsterdam) ist ein niederländisches Museum an der Amstel in Amsterdam. Das Museum war bis März 2022 eine Dependance der Eremitage in Sankt Petersburg. Es wurde am 19. Juni 2009 von Königin Beatrix und dem russischen Präsidenten Medwedew eröffnet, nachdem seit Februar 2004 ein kleiner Ableger in einem Gebäude neben der heutigen Eremitage eröffnet war.

Ausstellungen (Auswahl)

  • 2009/2010: Am Russischen Hof (niederl.: Aan het Russische hof)
  • 2010: Matisse bis Malewitsch: Pioniere der modernen Kunst aus der Eremitage
  • 2010/2011: Der unsterbliche Alexander der Große
  • 2011: Glanz und Gloria: Kunst der russisch-orthodoxen Kirche
  • 2011/2012: Rubens, van Dyck und Jordaens: Flämische Maler aus der Eremitage
  • 2017: 1917. Romanows & Revolution. Das Ende der Monarchie (niederl.: 1917. Romanovs & Revolutie. Het einde van een monarchie)

Siehe auch

Weblinks

Commons: Hermitage Amsterdam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 52° 21′ 55,1″ N, 4° 54′ 9,2″ O