Erzbistum Huế

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Erzbistum Huê)
Erzbistum Huế
Basisdaten
Staat Vietnam
Diözesanbischof Joseph Nguyễn Chí Linh
Emeritierter Diözesanbischof Etienne Nguyên Nhu Thê
François-Xavier Lê Văn Hông
Fläche 9822 km²
Pfarreien 83 (2016 / AP 2017)
Einwohner 1.750.700 (2016 / AP 2017)
Katholiken 69.380 (2016 / AP 2017)
Anteil 4 %
Diözesanpriester 108 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 47 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 448
Ständige Diakone 3 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 306 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 1130 (2016 / AP 2017)
Kathedrale Kathedrale des unbefleckten Herzens Mariä (Nhà thờ Chính tòa Trái tim Cực Sạch Đức Mẹ)
Suffraganbistümer Ban Mê Thuột
Đà Nẵng
Kontum
Nha Trang
Qui Nhơn
<graph>Lua-Fehler in Modul:WikidataChart, Zeile 32: attempt to index local 'entity' (a nil value)</graph>
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Erzbistum Huế (vietn.: Tổng giáo phận Huế, lat.: Archidioecesis Hueensis) ist ein römisch-katholisches Erzbistum in Vietnam.

Die Erzdiözese Huê, ehemals Teil von Nord-Cochinchina (27. August 1850), existierte seit 3. Dezember 1924 als Apostolisches Vikariat und wurde am 24. November 1960 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Venerabilium Nostrorum zur Erzdiözese erhoben.[1]

Der Erzdiözese sind fünf Suffraganbistümer (Ban Mê Thuột, Đà Nẵng, Kontum, Nha Trang, Qui Nhơn) unterstellt.

Liste der Erzbischöfe

Siehe auch

Weblinks

Commons: Erzbistum Huế – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Venerabilium Nostrorum, AAS 53 (1961), n. 7, S. 346 ff.
Kathedrale Hué