Estrella Morente

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Estrella Morente singt 2014 die andalusische Hymne beim Andalusien-Tag

Estrella Morente, mit vollständigem Namen Estrella de la Aurora Morente Carbonell (* 14. August 1980 in Las Gabias, Provinz Granada, Spanien), ist eine Flamencosängerin. Sie ist Tochter der Tänzerin Aurora Carbonell und des Flamencosängers Enrique Morente.

Karriere

Mit sieben Jahren begann sie, gemeinsam mit dem Vater zu singen. Ihr erstes Musikalbum Mi cante y un poema nahm sie 2001 auf. Im selben Jahr wurde das zweite, Calle del aire, veröffentlicht und von der Kritik positiv aufgenommen. Mit ihrem Vater als Produzenten spielte sie 2006 das dritte Album Mujeres ein. In diesem Jahr sang sie im Film Volver – Zurückkehren den Flamenco für Penélope Cruz. Am 14. Dezember 2001 heiratete sie den Torero Javier Conde und hat mittlerweile zwei Kinder.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 ES
2006 Mujeres ES5
(29 Wo.)ES
2012 Autorretrato ES5
(26 Wo.)ES
2014 Amar en paz ES37
(11 Wo.)ES
2015 Falla ES97
(1 Wo.)ES
mit Orquesta Nacional De España und Josep Pons
2016 15 años con Estrella ES68
(2 Wo.)ES
2019 Copla ES5
(26 Wo.)ES

Weitere Alben

  • 2001: Mi cante y un poema
  • 2001: Calle del Aire

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 ES
2014 Hoy puede ser un gran día ES4
(4 Wo.)ES
mit Ana Belén, Miguel Poveda, Miguel Ríos, Pasión Vega, Sergio Dalma, Soledad Giménez & Victor Manuel

Videoalben

  • 2007: Casacueva y escenario

Quellen

  1. a b Chartquellen: ES

Weblinks