Euler-Medaille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Euler-Medaille (Euler Medal) ist eine seit 1993 vom Institute of Combinatorics and its Applications (ICA) verliehene Auszeichnung für hervorragende Lebensleistungen in Kombinatorik. Der Mathematiker sollte noch aktiv in der Forschung sein.[1] Die Euler-Medaille ist nach Leonhard Euler benannt.

Das Institute of Combinatorics and its Applications wurde 1990 gegründet, ihr erster Präsident war William Thomas Tutte. Seine Nachfolger waren Anne Penfold Street und Ronald C. Mullin.[2] Stand 2017 ist der Sitz des ICA an der Florida Atlantic University in Boca Raton, ihr Präsident ist Doug Stinson von der University of Waterloo, Kanada.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. International Prizes – London Mathematical Society. In: lms.ac.uk. 24. Juni 2012, abgerufen am 1. April 2017 (englisch).
  2. The ICA blog: March 2016. In: combinatoricsinstitute.blogspot.de. 13. März 2016, abgerufen am 1. April 2017.

Weblinks