Evangelisch-Lutherisches Dekanat Fürstenfeldbruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lutherrose.svg
Evangelisch-Lutherisches
Dekanat

Inneres der Erlöserkirche in Herrsching
Organisation
Dekanatsbezirk Fürstenfeldbruck
Kirchenkreis München und Oberbayern
Landeskirche Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Statistik
Kirchengemeinden 12
Gemeindeglieder 41.000
Leitung
Dekan Markus Ambrosy
Dekanatskirche Erlöserkirche
Anschrift des Dekanatsamts Albrecht-Dürer-Str. 26
82256 Fürstenfeldbruck
Webpräsenz Website des Dekanats Fürstenfeldbruck

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Fürstenfeldbruck ist eines der zwölf Dekanate des Kirchenkreises München und Oberbayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Seit 1. Juli 2018 ist Markus Ambrosy amtierender Dekan.[1]

Geografie und Geschichte

Der evangelische Dekanatsbezirk Fürstenfeldbruck umfasst 12 Kirchengemeinden der Landkreise Fürstenfeldbruck, Starnberg und München, also am westlichen Rand der Millionenstadt München.

Die Gemeinden liegen sowohl nahe an der Großstadt als auch mitten in schönster Landschaft mit Wäldern und Wiesen, Flüssen und Seen. Das prägt die knapp 41.000 Menschen, die zu diesen Kirchengemeinden gehören, und ihre Lebensweise: Viele arbeiten in München und nutzen die kulturellen Angebote der Großstadt, leben aber gleichzeitig mit Familie auf dem Lande, was mit hohem Freizeit- und Erholungswert verbunden ist. Diese Vorortgemeinden von München haben sich in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg – auch bedingt durch Flüchtlinge und Heimatvertriebene – dynamisch entwickelt. Auch das Wachstum der Kirchengemeinden geht somit weiter.

Kirchengemeinden

Erlöserkirche in Fürstenfeldbruck

Zum Dekanatsbezirk Fürstenfeldbruck gehören 12 Kirchengemeinden, in denen 41.000 Gemeindeglieder leben.

Literatur

  • Matthias Simon: Historischer Atlas von Bayern. Kirchliche Organisation, die evangelische Kirche. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1960.

Weblinks

Commons: Evangelisch-Lutherisches Dekanat Fürstenfeldbruck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Meldung des Wechsels in der SZ abgerufen am 10. Sept. 2018
Lutherrose.svg
Die Dekanate der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
 Altdorf | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Berneck | Bad Neustadt an der Saale | Bad Tölz | Bad Windsheim | Bamberg | Bayreuth | Castell | Cham | Coburg | Dinkelsbühl | Donauwörth | Erlangen | Feuchtwangen | Forchheim | Freising | Fürstenfeldbruck | Fürth | Gräfenberg | Gunzenhausen | Heidenheim | Hersbruck | Hof | Ingolstadt | Kempten | Kitzingen | Kronach-Ludwigsstadt | Kulmbach | Landshut | Leutershausen | Lohr am Main | Markt Einersheim | Memmingen | Michelau | Münchberg | München | Naila | Neumarkt in der Oberpfalz | Neu-Ulm | Neustadt an der Aisch | Nördlingen | Nürnberg | Oettingen | Pappenheim | Passau | Pegnitz | Regensburg | Rothenburg ob der Tauber | Rosenheim | Rügheim | Schwabach | Schweinfurt | Selb | Sulzbach-Rosenberg | Thurnau | Traunstein | Uffenheim | Wassertrüdingen | Weiden | Weilheim | Weißenburg | Windsbach | Wunsiedel | Würzburg