Evangelische Kirche (Gundernhausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Evangelische Kirche in Gundernhausen

Die Evangelische Kirche Gundernhausen ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Gundernhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Roßdorf im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Darmstadt in der Propstei Starkenburg der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Beschreibung

Die unteren Geschosse des Chorturms im Osten stammen aus dem 14. Jahrhundert. Das breitere Kirchenschiff mit einem dreiseitigen Abschluss im Westen wurde 1747–50 gebaut. In dieser Zeit erhielt der Kirchturm ein eingezogenes achteckiges Geschoss, auf dem ein weiteres schiefergedecktes Geschoss sitzt, das die Turmuhr und hinter den Klangarkaden den Glockenstuhl mit einer Kirchenglocke von 1520 beherbergt. Darauf sitzt eine glockenförmige Haube, die mit einer Laterne bekrönt ist. Der Innenraum hat nach Westen dreiseitig umlaufende Emporen.

Im Osten befindet sich eine Empore, auf der die Orgel steht. Sie hat 9 Register, ein Manual und ein Pedal und wurde 1749 von Johann Christian Köhler gebaut. Sie wurde 1852 durch eine Orgel von Georg Christian Rothermel ersetzt. Die Kanzel steht im Osten an der südlichen Wand des Kirchenschiffs. Ihr Schalldeckel ist mit Voluten verziert.

Literatur

Weblinks

Commons: Evangelische Kirche Gundernhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 52′ 14,1″ N, 8° 47′ 17,4″ O