Fürstenaufstand
Als Fürstenaufstand, auch Fürstenkrieg oder Fürstenverschwörung, wird ein Aufstand protestantischer Fürsten unter der Führung von Moritz von Sachsen gegen Kaiser Karl V. im Jahre 1552 bezeichnet.
Ursachen und Ziele des Fürstenaufstandes
Im Reich wuchs die Unzufriedenheit mit den Beschlüssen des Augsburger Reichstages von 1548, dem sogenannten Geharnischten Reichstag, und im Norden schlossen sich die protestantischen Fürsten insgeheim im Vertrag von Torgau vom 22. Mai 1551 zu einem Bündnis zusammen. Zu ihnen zählten unter anderem Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg, Albrecht von Brandenburg, der Landgraf Wilhelm von Hessen und der Markgraf Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach. Sie wollten die „teutsche Libertät“, das heißt die Freiheit der Reichsfürsten, und den Protestantismus verteidigen. Auch planten sie, den Landgrafen Philipp von Hessen, der 1547 vom Kaiser festgesetzt worden war, zu befreien. Nach ersten Kontakten mit König Heinrich II. erklärte Frankreich im Herbst 1551 dem Kaiser den Krieg und stieß bis zum Rhein vor. Im Vertrag von Chambord vom Januar 1552 versprach Frankreich außerdem Hilfsgelder und Waffenhilfe für die Fürsten, dafür wollten diese dem französischen König die grenznahen Bistümer Metz, Toul und Verdun überlassen, die als die Trois-Évêchés bekannt waren.
Rolle des Kurfürsten Moritz von Sachsen
Eine Schlüsselrolle spielte Moritz von Sachsen. Magdeburg, das sich dem Augsburger Interim nicht beugen wollte, sollte bestraft werden. Moritz führte im Auftrag des Kaisers Truppen gegen Magdeburg, verbündete sich aber mit der Stadt und den Gegnern des Kaisers. Er tat dies vor allem, da er durch die antihabsburgerische Stimmung im Reich fürchtete, seine kürzlich erworbene Kurwürde zu verlieren, wenn er weiterhin dem Kaiser treu blieb. So stellte er sich an die Spitze einer Bewegung, die für ihn selbst eigentlich sehr gefährlich war.[1] Frankreich erklärte im Herbst 1551 den Krieg und stieß bis zum Rhein vor. Die Truppen der verbündeten Fürsten eroberten schnell die süddeutschen, noch kaisertreuen Städte und drangen im März 1552 nach Tirol vor. Die katholischen Reichsstände verhielten sich in diesem Konflikt betont neutral, eine Stärkung der kaiserlichen Macht lag nicht in ihrem Interesse. Der Kaiser, nur knapp der Gefangennahme in Innsbruck entkommen, floh nach Villach, um neue Truppen zu sammeln. Währenddessen verhandelte sein Bruder Ferdinand mit Moritz von Sachsen und den protestantischen Fürsten. Die unverrichteter Dinge aus Innsbruck abziehenden Truppen des Kurfürsten zogen daraufhin plündernd durch das Oberinntal. Bei dieser Gelegenheit drangen sie in das Zisterzienserstift Stams ein, wo sie das Erbbegräbnis der Tiroler Landesfürsten schändeten, die Grüfte erbrachen und die den Särgen entnommenen Gebeine auf den umliegenden Äckern verstreuten.[2]
Folgen des Fürstenaufstandes
In Passau schlossen beide Parteien im August 1552 den Passauer Vertrag. Die aufständischen Fürsten gaben ihr Bündnis mit Frankreich auf und die Kaiserlichen ließen ihre Gefangenen frei. In der Glaubensfrage gelangte man zu einer Kompromissformel, die auch die Grundlage des Augsburger Religionsfriedens von 1555 werden sollte.
Der Zweite Markgrafenkrieg in Franken entwickelte sich unmittelbar aus dem Fürstenaufstand 1552 und dauerte weitere drei Jahre, bevor der Markgraf Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach seine kriegerische Auseinandersetzungen gegen die katholische Hochstifte gestoppt hatte.
Die Trois-Évêchés Metz, Toul und Verdun verblieben de facto bei Frankreich, wobei die Rückeroberungsversuche von kaiserlicher Seite hier im Rahmen der Italienischen Kriege noch bis 1556 andauerten. De jure gingen sie aber erst 1648 in endgültigen französischen Besitz über.
Literatur
- Martina Fuchs, Robert Rebitsch (Hrsg.): Kaiser und Kurfürst – Aspekte des Fürstenaufstandes 1552. Aschendorf Verlag, Münster 2010; ISBN 978-3-402-13991-2.
- Robert Rebitsch: Tirol, Karl V. und der Fürstenaufstand von 1552. Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2000; ISBN 3-8300-0246-7.
- Kerstin Schäfer: Der Fürstenaufstand gegen Karl V. im Jahr 1552. Entstehung, Verlauf und Ergebnis – vom Schmalkaldischen Krieg bis zum Passauer Vertrag. Driesen Verlag, Taunusstein 2009; ISBN 978-3-86866-110-1.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Axel Gotthard: Das Alte Reich 1495 - 1806. In: Geschichte Kompakt. Darmstadt 2003, ISBN 3-534-15118-6, S. 44 ff.
- ↑ Oswald Trapp: Die Grabstätten der Landesfürsten und ihrer Familienmitglieder in Tirol. In: Jahrbuch der Vereinigung katholischer Edelleute Österreichs, Jg. 1933, S. 85–136, sowie Gustav Sauser: Der Knochenbestand der Tiroler Fürstengräber in Stams im Jahre 1950. In: Beiträge zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Zisterzienserstiftes Stams. Wagner, Innsbruck 1959, S. 221–230.