FGC 0938

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
FGC 0938
{{{Kartentext}}}
NGC 2992 (rechts), NGC 2993 und FGC 0938 (unten) Aufnahme mit einem 80-cm-Teleskop
AladinLite
Sternbild Wasserschlange
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 09h 45m 34,4s[1]
Deklination -14° 24′ 16″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Scd[1]
Helligkeit (visuell) 16,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung ca. 1′,3 × 0′,1[2]
Inklination 80°[1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Arp 245[3]
Rotverschiebung 0,008179 ± 0,000013
Radial­geschwin­digkeit 2452 ± 4 km/s
Entfernung ca. 100 Mio. Lj /
ca. 31 Mio. pc [1]
Absolute Helligkeit B-Band: −15,5 mag[1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 90942 • FGC 0938 • RFGC 1621

FGC 0938 ist eine Edge-On-Spiralgalaxie vom morphologischen Typ Scd im Sternbild Wasserschlange. Die Zwerggalaxie liegt etwa 5 Bogenminuten südwestlich der Galaxien NGC 2992, NGC 2993 und Arp 245N und bildet mit diesen zusammen ein System.

Weblinks

Literatur

  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2019): Bildatlas der Galaxien: Die Astrophysik hinter den Astrofotografien, Stuttgart: Kosmos, S. 361
  • Kanipe, Jeff & Webb, Dennis (2006): The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer’s Guide, Richmond: Willmann-Bell, ISBN 978-0-943396-76-7

Quellen

  1. a b c d e Duc et al. (2000): Formation of a Tidal Dwarf Galaxy in the Interacting System Arp 245 (NGC 2992/93). In: The Astronomical Journal 120(3), S. 1238-1264.
  2. a b NASA/IPAC Extragalactic Database
  3. Irwin et al. (2017): CHANG-ES - VIII. Uncovering hidden AGN activity in radio polarization. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 464(2), S. 1334.