Falketind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Falketind
Falketind 1985.jpg

Der Falketind, gesehen aus östlicher Richtung

Höhe 2067 moh.
Lage Provinz Vestland, Norwegen
Gebirge Jotunheimen
Dominanz 1,78 km → Stølsnostinden
Schartenhöhe 175 m
Koordinaten 61° 22′ 6″ N, 8° 5′ 53″ OKoordinaten: 61° 22′ 6″ N, 8° 5′ 53″ O
Topo-Karte 1517 I Tyin
Falketind (Vestland)
Erstbesteigung 1820 durch Christian Boeck, Baltazar Mathias Keilhau und Ole Urdi

Der Falketind ist ein 2067 moh.[1] (Nordgipfel) hoher Berg in Norwegen. Er liegt in der Provinz Vestland und gehört zur Gemeinde Årdal. Die Schartenhöhe beträgt 175 m.[1] Die Dominanz zum nächsthöheren Berg, dem Stølsnostinden, beträgt 1,78 km.[2]

Die Erstbesteigung erfolgte im Jahr 1820 durch Christian Boeck, Baltazar Mathias Keilhau und Ole Urdi.[3]

Einzelnachweise

  1. a b Toppomania - Falketind 2067 moh - fakta (Memento des Originals vom 31. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.toppomania.info, toppomania.info, abgerufen am 30. Dezember 2011
  2. Karte der Umgebung des Falketind@1@2Vorlage:Toter Link/ut.no (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , ut.no, abgerufen am 30. Dezember 2011 (norwegisch) in Verbindung mit Google Maps Entfernungsmesser Falketind - Stølsnostinden, maps.google.de, abgerufen am 30. Dezember 2011
  3. Falketind im Store norske Leksikon, snl.no, abgerufen am 30. Dezember 2011 (norwegisch)