Flerov-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Flerov-Preis des Vereinigten Instituts für Kernforschung (JINR) in Dubna wird alle zwei bis drei Jahre für herausragende Arbeiten in der Kernphysik vergeben. Er ist nach Georgi Fljorow (englische Transkription Flerov) benannt.

Preisträger

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Biographie von Wladimir Kutner von 2005 auf der Website des Flerov-Preises (flerovlab.jinr.ru).
  2. Witek Nazarewicz receives Flerov Prize – MSU Department of Physics and Astronomy. (Nicht mehr online verfügbar.) In: pa.msu.edu. 23. Mai 2017, ehemals im Original; abgerufen am 20. Juni 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.pa.msu.edu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. “The present and the future of the Periodic Table of Chemical Elements”. In: jinr.ru. Joint Institute for Nuclear Research, 28. Mai 2019, abgerufen am 18. Juli 2019 (englisch).
  4. Meeting of RAS Council on Heavy Ion Physics in Saint Petersburg. Joint Institute for Nuclear Research, 30. Juni 2022, abgerufen am 8. Juli 2022 (englisch).