Flughafen Djerba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Djerba-Zarzis International Airport
Aéroport Djerba Zarzis - Tunisia.jpg
Kenndaten
ICAO-Code DTTJ
IATA-Code DJE
Koordinaten

33° 52′ 30″ N, 10° 46′ 32″ OKoordinaten: 33° 52′ 30″ N, 10° 46′ 32″ O

Höhe über MSL 6 m  (20 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum ca. 9 km westlich von Houmt Souk
Straße C116E
Basisdaten
Eröffnung 1970
Betreiber Tunisian Civil Aviation & Airports Authority
Fläche 295 ha
Passagiere 2.471.664[1] (2006)
Luftfracht 90 t[1] (2006)
Flug-
bewegungen
24.392[1] (2006)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
4 Mio.
Start- und Landebahn
09/27 3100 m × 45 m Asphalt

Der Flughafen Djerba (englisch: Djerba-Zarzis International Airport; frz. Aéroport international de Djerba-Zarzis; arabisch مطار جربة جرجيس الدولي) ist ein Flughafen im Nordwesten der tunesischen Insel Djerba. Der Flughafen wird auch Melita Airport genannt.

Im Jahr 2013 gab es folgende saisonale Flüge in den deutschsprachigen Raum: Air Berlin flog nach Düsseldorf, Leipzig und Nürnberg; Austrian Airlines nach Wien; Condor nach München, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Berlin-Schönefeld und Leipzig; Nouvelair nach Basel-Mülhausen, Berlin-Schönefeld, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart; Tunisair nach Basel-Mülhausen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Genf, Hamburg, München, Stuttgart und Zürich; Sky Work Airlines flog nach Bern.

Einzelnachweise

  1. a b c ACI (Memento des Originals vom 22. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aci.rgis.ch

Weblinks