Flughafen Tuzla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Tuzla
Aerodrom Tuzla
Flughafen Tuzla (Bosnien und Herzegowina)
Kenndaten
ICAO-Code LQTZ
IATA-Code TZL
Koordinaten

44° 27′ 31″ N, 18° 43′ 29″ OKoordinaten: 44° 27′ 31″ N, 18° 43′ 29″ O

Höhe über MSL 239 m  (784 ft)
Basisdaten
Eröffnung 10. Oktober 1998
zivile Nutzung
Betreiber BHDCA
Terminals 1
Passagiere 593.083[1] (2019)
Luftfracht 109,7 t[1] (2019)
Flug-
bewegungen
3.911[1] (2019)
Start- und Landebahn
09/27 2485 m × 45 m Asphalt

Der Flughafen Tuzla (bosnisch/serbisch: Aerodrom Tuzla; englisch Tuzla International Airport) ist einer von insgesamt vier internationalen Flughäfen in Bosnien und Herzegowina. Er liegt südlich der Stadt Tuzla im Norden Bosniens.

Geschichte

Tower des Militärflugplatzes 1995

Der Flughafen wurde im ehemaligen Jugoslawien als Militärflugplatz erbaut. 1992 übernahmen die Vereinten Nationen die Kontrolle über den Flughafen und ab 1996 diente er als Militärflugplatz für die SFOR. Erst am 10. Oktober 1998 wurde der Flughafen auch für die zivile Luftfahrt geöffnet. Im Mai 2019 wurde das neue Terminal eröffnet, dass die Kapazität des Flughafens in Tuzla auf 1 Mio. Passagiere pro Jahr erhöht.

Fluggesellschaften und Ziele

Im deutschsprachigen Raum werden Basel, Berlin, Dortmund, Frankfurt-Hahn, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln/Bonn, Memmingen, Salzburg und Wien von Wizz Air bedient.

Weblinks

Commons: Flughafen Tuzla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Bosnia and Herzegovina air traffic report for 2019. flyingbosnian.blogspot.com, abgerufen am 23. Mai 2020 (englisch).