Fohn Lakes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fohn Lakes
Photo-request.svg
Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-44.516111111111,168.26277777778!/D:
Fohn Lakes
!/|BW]]
Geographische Lage , Region
Southland
, Südinsel, Neuseeland
Abfluss unbenannte Streams
→ 
→ 
→ 
Lake Alabaster
/
Wāwāhi Waka

→ 
Hollyford River
/
Whakatipu Kā Tuka

→ 
Lake McKerrow
/
Whakatipu Waitai

→ 
Hollyford River
/
Whakatipu Kā Tuka

→ Tasmansee
Daten
Koordinaten 44° 30′ 58″ S, 168° 15′ 46″ OKoordinaten: 44° 30′ 58″ S, 168° 15′ 46″ O
Fohn Lakes (Neuseeland)
Fläche 16,6 ha[1]

Die

Fohn Lakes

sind elf unterschiedlich große Seen im

der Region

Southland

auf der Südinsel von Neuseeland.[2]

Geographie

Die

Fohn Lakes

befinden sich östlich der

Bryneira Range

, zwischen dem

im Westen und dem

Beans Burn

im Osten. Die elf unterschiedlich großen Seen liegen auf einer Fläche von rund 1,1 km² verteilt, wobei die drei größten Seen jeweils Flächen von 12,1 Hektar, 2,3 Hektar und 1,0 Hektar umfassen. Zusammen bilden sie eine Seefläche von rund 16,6 Hektar ab.[2][1]

Die Seen befinden sich auf Höhen zwischen 1430 m und 1520 m.[2]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8573 am 4. Juni 2022 vorgenommen
  2. a b c
    Fohn Lakes, Southland
    .
    In:
    NZ Topo Map
    .
    Gavin Harriss
    , abgerufen am 4. Juni 2022 (englisch).