Fort Rodd Hill

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fort Rodd Hill National Historic Site of Canada
Lieu historique national du Canada Fort Rodd Hill
Logo des Kanadischen Registers für Kulturdenkmäler
Historic Place of Canada
Lieu patrimonial du Canada
Anerkannt seit 3. November 1958
Typ National Historic Site of Canada
ID 13469
Ort Colwood
Koordinaten 48° 25′ 56,3″ N, 123° 27′ 1,4″ WKoordinaten: 48° 25′ 56,3″ N, 123° 27′ 1,4″ W
Anerkannt durch Kanadische Bundesregierung
Anerkannt nach Historic Sites and Monuments Act
Eintrag kanadische Denkmalliste (engl.)

Die National Historic Site of Canada Fort Rodd Hill liegt, gemeinsam mit der National Historic Site of Canada Fisgard Lighthouse, am Eingang zum Marinehafen von Esquimalt auf Vancouver Island. Die beiden Bauwerke liegen an der Juan-de-Fuca-Straße und wurden zum Schutz sowie zur Ansteuerung des Hafens, der heutigen CFB Esquimalt, errichtet.

Lage

Datei:Rodd Fisgard.JPG
Lageplan Fort Rodd Hill und Fisgard Lighthouse

Fort Rodd Hill liegt in Colwood im Capital Regional District. Der Hauptteil der Anlage zieht sich dabei, auf der westlichen Seite der Hafeneinfahrt, einen Hang empor.

Belmont Batterie und Scheinwerferhaus

Das Fort besteht dabei aus verschiedenen Teilen. Die wesentlichen sind:

  • Obere Geschützbatterie
  • Untere Geschützbatterie
  • Belmont Batterie
  • Unterirdisches Fort mit Kasematten, Munitionslagern und Führungs-/Funktionsräumen
  • Suchscheinwerfer (getarnt als Fischerhaus)

Die Gesamtanlage wird dabei nicht durch eine umlaufende Mauer oder ähnliches umgeben. Jedoch sind die obere Geschützbatterie sowie die untere Geschützbatterie und das unterirdische Fort jeweils mit einer Mauer umgeben.

Geschichte

Fort Rodd Hill wurde am 3. November 1958 zur National Historic Site of Canada erklärt.[1]

Das Fort wurde in den Grundzügen in der Zeit von 1890 bis 1898 erbaut. Der durch das Fort geschützte Hafen von Esquimilt war zu dieser Zeit ein wichtiger Stützpunkt der Royal Navy Pazifik Schwadron.

In der Anfangszeit wurde das Fort von britischen Truppen besetzt. Mit dem Abzug der britischen Streitkräfte aus Kanada wurde das Fort im Jahr 1906 an kanadische Truppen übergeben. Dabei wechselte ein Teil der Besatzung von den britischen zu den kanadischen Streitkräften. Die Kanadier hielten das Fort dann bis zur Aufgabe seiner militärischen Nutzung im Jahr 1956 bemannt und bauten es teilweise noch aus oder modernisierten es. Die verschiedenen Bauwerke stammen dabei aus unterschiedlichen Zeiten. Aus der Anfangszeit des Forts stammen die obere und untere Geschützbatterie, während die Belmont Batterie erst um das Jahr 1900 erbaut wurde. Die Suchscheinwerferanlage gehört zu den letzten Bauwerken, welche in der Zeit um 1940 errichtet wurden.

Tourismus

Die gesamte Anlage kann heute grundsätzlich besichtigt werden. Zwar können nicht alle Räume betreten werden, jedoch kann in der Gesamtheit der offenen Räume ein guter Einblick in das Objekt gewonnen werden. Die beiden geschichtlichen Monumente Fisgard Lighthouse und Fort Rodd Hill werden hierbei gemeinsam durch Parks Canada gemanagt.[2] Im Rahmen dieser Gesamtnutzung finden auf dem Gelände auch kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Shows, statt.

Im Berichtszeitraum 2017/2018 hatte die Anlage mit beiden Objekten insgesamt 98.392 Besucher.[3]

Siehe auch

Liste der National Historic Sites of Canada in British Columbia

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Fort Rodd Hill National Historic Site of Canada. In: Canadian Register of Historic Places. Abgerufen am 8. Oktober 2012 (englisch).
  2. Fort Rodd Hill und Fisgard Lighthouse. In: Parks Canada, abgerufen 11. Juli 2012
  3. Parks Canada Attendance 2017-18. (PDF; 187,08 KB) Parks Canada, abgerufen am 27. Juli 2019 (englisch).