Franz Josef Konrad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Franz Josef Konrad (* 2. Februar 1897 in Seeshaupt;[1]24. August 1962)[2] war ein deutscher Kommunalpolitiker (CSU).

Leben

Franz Josef Konrad lernte Meteorologe.[3] 1941 heiratete er die 13 Jahre jüngere Josephine.[1]

Konrad wurde am 9. Mai 1945 von der amerikanischen Militärregierung in seinem Heimatort Seeshaupt als Bürgermeister eingesetzt. In diesem Amt blieb er bis zum 30. Juni 1948. Anschließend wurde er Landrat des Landkreises Weilheim in Oberbayern.[3] 1958 im Amt bestätigt,[4] verstarb Konrad am 24. August 1962 nach eineinhalbjähriger Krankheit.[2]

In Seeshaupt wurde der Bürgermeister-Konrad-Weg nach ihm benannt (Lage).

Literatur

  • W. Mauthe: Nachruf für Landrat Josef Konrad. In: Lech-Isar-Land 1962. S. 4 ff.

Einzelnachweise

  1. a b Rudolf Bonnet: Nassauisches Lehrerbuch, Teil 2: Die Lehrer des Kreises Usingen (= Nassovica, Band 12). Degener, Neustadt an der Aisch 1965. DNB 452777526, S. 84 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. a b Genug Sauerstoff. In: Der Spiegel. Nr. 39, 1962, S. 23–24 (online).
  3. a b Gemeindearchiv Seeshaupt: Die ersten Männer unserer Gemeinde. In: seeshaupt.de, März 2016, S. 2. Abgerufen am 9. Oktober 2017 (PDF; 900 kB).
  4. Historie (Memento vom 23. Juli 2012 im Webarchiv archive.today). In: csu-weilheim.de.