Frauenministerium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frauenministerium (auch Ministerium für Frauenangelegenheiten) oder Gleichstellungsministerium (auch Gleichberechtigungsministerium) nennt man ein Ministerium, das sich speziell um die Anliegen der Frauenrechte und/oder der Gleichstellung der Geschlechter kümmert. Sonst befindet sich das Portefeuille der Frauenfragen meist an einem allgemeinen Familienministerium oder Sozialministerium.
Liste
- seit: Behörde besteht so seit / gegr.: eigenständiges Portefeuille geschaffen
- Leiter: Titel des Amtes, allfällig Link auf eine Liste (Spalte sortiert nach Amts- und Ressortbezeichnung)
Stand: 6/2012
Land | Behörde | kurz | seit | Portefeuilles und Anmerkungen | gegr. | Leiter |
---|---|---|---|---|---|---|
Dänemark | Ministeriet for Børn, Ligestilling, Integration og Sociale Forhold[L 1] | 2014 | Kinder, Gleichstellung, Integration und Soziales | ? | Minister for Børn, Ligestilling, Integration og Sociale Forhold
| |
Deutschland | [L 2] | BMFSFJ
|
1994 | Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 1986 ( Frauen )
|
Bundesminister für Frauen
|
Mecklenburg-Vorpommern | [L 3] | SM
|
2011 | Arbeit, Gleichstellung und Soziales, | 2011 ( Gleichstellung )
|
Minister für Gleichstellung
|
Niedersachsen | [L 4] | MS
|
2010 | Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration | ? | Minister für Frauen
|
Nordrhein-Westfalen | [L 5] | MGEPA NRW
|
? | Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter | ? | Minister für Emanzipation
|
Frankreich | Ministère des Droits des femmes [L 6]
|
– | 2012 | Frauenrechte | 1974 ( Condition féminine )
|
Ministre des Droits des femmes
|
Gambia | – | – | 2000 | Frauenangelegenheiten; Amt des Vizepräsidenten, mit National Women’s Council and Bureau[L 7] | 2000 | |
Haiti | Ministre à la Condition Féminine et aux Droits des Femmes [L 8]
|
MCFDF
|
2012 (?) | Frauenangelegenheiten und -rechte | 2012 (?) | Ministre à la Condition Féminine et aux Droits des Femmes
|
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'strict' not found | – | – | 2007 | Geschlechtergleichstellung; Minister beim Kabinettsbüro für besondere Aufgaben, mit wechselnden Agenden | 2001 | 内閣府特命担当大臣(男女共同参画担当)
|
Malaysia | Kementerian Pembangunan Wanita, Keluarga dan Masyarakat [L 9]
|
KPWKM
|
? | Frauen, Familie und Stadtentwicklung | ? | |
Namibia | Ministry of Gender Equality and Child Welfare
|
MGECW
|
1990–2020 | Gleichstellung und Kinderwohlfahrt | ? | Minister of Gender Equality |
Norwegen | Kultur- og likestillingsdepartementet | KUD | 2019 | Kultur und Gleichstellung[1] | 2019 | Kultur- og likestillingsminister |
Schweden | – | – | 2011 | Gleichstellung; Ministeramt am Utbildningsdepartementet (Bildungsministerium)
|
? | Jämställdhetsminister
|
Slowenien | Ministrstvo za delo, družino, socialne zadeve in enake možnosti [L 10]
|
MDDSZ
|
2013 | Arbeit, Familie, Soziale Angelegenheiten und Gleichstellung/Integration | 2013 | |
Spanien | Ministerio de Sanidad, Servicios Sociales e Igualdad [L 11]
|
MSSSI
|
? | Gesundheit, Sozialleistungen und Gleichstellung[2] | ? | Ministro de Igualdad
|
Südkorea | 여성가족부 /女性家族部 (Ministry of Gender Equality and Family )[L 12][3]
|
MOGEF
|
? | Gleichstellung und Familie | ? | 여성가족부 장관 [4]
|
Südsudan | Ministry of Gender, Social Welfare and Religious Affairs [L 13]
|
? | ? | Geschlechter, Wohlfahrt und Religionsangelegenheiten | ? | Minister of Gender |
Historische Behörden
- Deutschland: 1986 Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheitumbenannt zuBundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit; 1991Bundesministerium für Frauen und Jugend
- Niedersachsen: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheitbis 2010
- Niedersachsen:
- Gambia: Gambia Department of State For Women’s Affairs (DoSWA)[5]
- Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'strict' not found: 2001 eingerichtet, 2005 mit Bekämpfung des Geburtenrückgangs (少子化対策 / Shōshika taisaku) gemeinsam; seit 2007 zwei Ministerposten, von derselben Person besetzt
- Kanada: Québec: Ministère de la Famille, des Aînés et de la Condition féminine/Ministry of Families, Seniors and the Status of Women(Ministerium für Familie, Senioren und Frauenstatus, seit 2011 [6])
- Norwegen: 2006 auf Barne- og likestillingsdepartementetumbenannt; 2019:Barne- og likestillingsdepartementetzurück aufBarne- og familiedepartementet
- Österreich: bis 1991 Staatssekretariat, 2000 beim (Sozialministerium), 2003–2018 (Gesundheitsministerium)
- Schweden: Integrations- och jämställdhetsdepartementet(Integration und Gleichstellung) bis 2011
Siehe auch
Weblinks
Wiktionary: Frauenministerium – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Die Ministerien:
- ↑ Ministeriet for Børn, Ligestilling, Integration og Sociale Forhold
- ↑ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (bmfsfj.de)
- ↑ Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales
- ↑ Niedersachsens Sozialministerium (ms.niedersachsen.de)
- ↑ Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (mgepa.nrw.de)
- ↑ Ministère des Droits des femmes (femmes.gouv.fr)
- ↑ Office of the Vice-President, ovp.gov.gm; Office of the Vice-President (Memento des Originals vom 5. Februar 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , statehouse.gm/vice
- ↑ Ministre à la Condition Féminine et aux Droits des Femmes (mhave.gouv.ht) (Memento des Originals vom 4. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Kementerian Pembangunan Wanita, Keluarga dan Masyarakat (kpwkm.gov.my)
- ↑ Ministrstvo za delo, družino, socialne zadeve in enake možnosti / Ministry of Labour, Family, Social Affairs and Equal Opportunities (mddsz.gov.si, en)
- ↑ Ministerio de Sanidad, Servicios Sociales e Igualdad (msssi.gob.es)
- ↑ 여성가족부(mogef.go.kr)
- ↑ Ministry of Gender, Social Welfare and Religious Affairs (Memento des Originals vom 10. März 2011) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , auf goss-online.org
Einzelnachweise
- ↑ Kulturdepartementet (av 2010) (2010–). In: regjeringen.no. 7. November 2017, abgerufen am 22. Juli 2020 (norwegisch).
- ↑ Ministerio de Sanidad, Servicios Sociales e Igualdad de España, msps.es; Ministerio de Sanidad, Servicios Sociales e Igualdad de España
- ↑ oft auch kurz 여성부(Ministry of Gender Equality)
- ↑ auch: 여성부 장관; 대한민국의 여성가족부 장관
- ↑ Dept. of State For Women’s Affairs, accessgambia.com, abgerufen im Juni 2012
- ↑ Ministère de la Famille et des Aînés, www.mfa.gouv.qc.ca; Ministère de la Famille et des Aînés