Friedrich Tilemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jacob Friedrich Wilhelm Tilemann (* 19. März 1839 in Emden; † 16. September 1914 in Hannover) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier.

Leben

Friedrich Tilemann studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1857 wurde er Mitglied des Corps Rhenania Heidelberg.[1] Nach dem Studium schlug er die Verwaltungslaufbahn ein. Von 1865 bis 1868 war er Bürgermeister der Stadt Melle. 1879 wurde er Amtshauptmann des Amtes Norden.[2] 1885 wurde er zum ersten Landrat des neu geschaffenen Kreises Iburg ernannt. Das Amt hatte er bis 1904 inne.[3] Zuletzt lebte er in Hannover.[1]

Tilemann war Mitglied des Provinziallandtags von Hannover.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. a b c Kösener Korpslisten 1910, 119, 527
  2. Michael Rademacher: Landkreis Norden. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  3. Landkreis Osnabrück Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)